Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

RÖTTINGEN: Firma eibe liefert Kindergartenmöbel für Russland

RÖTTINGEN

Firma eibe liefert Kindergartenmöbel für Russland

    • |
    • |
    Made in Germany: Eibe-Geschäftsführer Tilo Eichinger (links) und Georg Grimm aus Aub vor den verpackten Kindergartenmöbeln.
    Made in Germany: Eibe-Geschäftsführer Tilo Eichinger (links) und Georg Grimm aus Aub vor den verpackten Kindergartenmöbeln. Foto: Foto: eibe

    So konnte eibe in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Spielplatzeinrichtungen in den Grünflächen von Moskau aufstellen. Wie die Firma weiter mitteilt, ist es den Röttinger Spielgeräteproduzenten jetzt sogar gelungen, den Auftrag für die Einrichtung eines neuen Kindergartens im Norden Sibiriens an Land zu ziehen. Dieser Kindergarten wird komplett mit eibe-Möbeln ausgestattet. Um diesen, bisher größten Objektauftrag nach Russland termingerecht liefern zu können, war das Produktionsteam besonders gefordert: Es wurden Sonderschichten gefahren und sogar am Wochenende produziert. Um zusätzliche Lagerkapazität zu schaffen, wurde auf dem Firmengelände kurzfristig ein Festzelt aufgebaut.

    Das Mobiliar für die 18 Gruppenräume soll mit 20 Lastwagen nach Moskau transportiert und dann mit der Transsibirischen Eisenbahn zum Bestimmungsort gebracht werden. Insgesamt wird die Ware Wochen unterwegs sein. Eine besondere Herausforderung für die Logistiker der Firma stellt dabei das mehrfache Be- und Entladen sowie die Temperaturwechsel auf dem Weg zum Endkunden dar.

    Eine nicht alltägliche Hürde hat sich dann in den vergangenen Wochen aufgebaut. Die Zuspitzung der politischen Lage in der Ukraine und die damit einhergehenden Sanktionen haben die Auftragsabwicklung zu Zitterpartie werden lassen.

    Da aber dem Vernehmen nach bestehende Verträge abgewickelt werden können, geht man bei eibe davon aus, dass Kindermöbel auch zukünftig noch geliefert werden dürfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden