Restaurant Karthäuser wird mobil
Das Restaurant Karthäuser in der Ludwigstraße wird mobil. In- haber Karl-Heinz Kirchner (links) hat als Schmuckstück seines neuen Abhol- und Lieferservices einen original italienischen Drei- rad-Flitzer APE 50 von Piaggio angeschafft, mit dem jetzt die Spezialitäten des Traditionsrestau- rants frei Haus geliefert werden können. Das Angebot reicht von knusprigen Haxen, knackigen Salaten, Braten mit Klößen, Schäufele, Schnitzel und Pizza bis hin zum bekannten Karthäuser- Hähnchen und gebratener Ente. Alles gibt es natürlich auch zum Abholen. Rechts Fahrer Franz Nikola.
Fahrschulen sammeln Spielzeug für Kinder in Not
Kinder und Jugendliche in Ost- europa mit Spielsachen erfreuen - das möchten die Academy-Fahr- schulen, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Land Baden-Würt- temberg. "Toys for Kids" nennt sich ihre gemeinsame Benefiz- Aktion. Rund 300 Academy-Fahr- schulen überall in Deutschland sammeln ab dem 1. Dezember Spielsachen und Spiele - sowohl neue als auch gut erhaltene. Aus- genommen sind Plüschtiere so- wie batteriebetriebene oder ge- waltverherrlichende Spielzeuge. Alle kleinen und großen Spenden werden dann in den Fahrschulen verpackt und vom DRK direkt an hilfsbedürftige Kinder in Heimen und Notunterkünften in Ost- europa verteilt. In Würzburg kön- nen die Spielsachen abgegeben werden bei: Nicole's Fahrschule, Klingenstraße 31, Heidingsfeld. Info: Tel. (0171) 7 41 47 89.
Jubiläumskalender der WVV
Anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Gasversorgung", das die Stadtwerke im Jahr 2005 feiern, gibt es jetzt den WVV-Jubiläums- kalender 2005 für die Kunden der WVV. Der farbige Jahreskalender mit Naturaufnahmen hat Platz in Küche, Diele oder Büro. In vier Kalenderspalten können die ganze Familie oder alle Mit- bewohner einer WG gemeinsam Termine eintragen. Eine Spalte ist zusätzlich für die Geburtstage reserviert. Ganz nebenbei erzählt er interessante Geschichten aus 150 Jahren Gasversorgung. Den Kalender, der in einer Auflage von 30 000 Stück erstmals er- scheint, gibt es kostenlos für alle Kunden der WVV. Er ist erhältlich im WVV-Kundenzentrum, WVV- Citypunkt, im WVV-Pavillon am Hauptbahnhof und im Fahrgast- Info-Büro in der Sanderau.
Neuer Friseursalon in der Domerschulstraße
In der Domerschulstraße 11 eröff-
nete Kerstin Eckert einen neuen
Friseursalon mit dem Slogan
"Haare im Zeichen der Zeit". Sie
ist seit 19 Jahren Friseurin und
erhielt 1992 ihren Meisterbrief.
Spezialisiert ist sie auf Strähn-
chentechniken, trendige Haar-
schnitte und Hochsteckfrisuren.
Eckerts vierköpfiges Team bedient
sowohl Männer als auch Frauen
und Kinder. "Friseure Kerstin
Eckert" ist dienstags bis freitags
von 830 bis 18 Uhr und samstags
von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Im
Service inbegriffen: ein Cappuc-
cino.