Ein zeitgemäßes Firmkonzept haben die Pfarreiengemeinschaften "Volk Gottes an Pleichach und Main, Bergtheim" und "Fährbrück" unter der Leitung von Pfarrer Helmut Rügamer entwickelt. Im Rahmen der neuen Firmkathechese nahmen 14 der 70 Firmlinge der beiden Gemeinschaften an einem "Time-out-Wochenende" im Landjugendhaus Dipbach teil.
Das Treffen im Advent gehörte zu einer von fünf Veranstaltungen, die die Firmlinge besuchen können. Das erste Wochenende im Rahmen des neuen Konzepts wurde von der Pastoralassistentin Lucia Böhnel als Verantwortliche für die Firmkathechese der beiden Pfarreiengemeinschaften sowie von den Leitern der Katholischen Landjugendbewegung, Rebekka Hetterich, Alex Göbel und Stephan Schwab, begleitet.
Wortgottesdienst der besonderen Art

In drei Gruppen erstellten die Jugendlichen mit ihren Leitern einen "Wortgottesdienst der besonderen Art". Zu diesem Gottesdienst in der Dipbacher Pfarrkirche waren alle eingeladen. Als Motto wählten die Jugendlichen das Thema Erwartung und setzten es mit Lichtshow, Soundanlage, Beamer und Nebelmaschine modern um.
Zum Time-Out-Wochenende gehörten auch das gemeinsame Kochen und Essen, ein intensiver Austausch und eine Übernachtung im Landjugendhaus.
Weihbischof Ulrich Boom spendet den 70 Firmlingen der kooperierenden Pfarreiengemeinschaften am 5. Februar in der Wallfahrtskirche Fährbrück die Firmung. Mit dem Sakrament und dem Dank der Stärkung durch den Heiligen Geist erhalten die Firmlinge den Auftrag, ihren Glauben öffentlich zu leben und zu bekennen.