Bei frühlingshaften Temperaturen hat der Weinbauverein Obereisenheim am Wochenende sein zweitägiges Fisch- und Weinfest – das erste Weinfest in der Region – an der Mainaue abgehalten. An beiden Tagen bot der Verein jede Menge kulinarische Genüsse an. Zu Öbereisemer Versücherli oder Wallerknusperli gab es natürlich „höllisch“ gute Weine aus Obereisenheim. Weinprinzessin Jana Riegler und „Teufel“ Heribert Prust hatten die Weinprinzessinnen und Symbolfiguren aus der näheren Umgebung zum Empfang ins Rathaus eingeladen. Die Gesellschaft, angeführt vom Vorsitzenden des Weinbauvereins Obereisenheim Herbert Schuler mit Ziehharmonika und Bürgermeister Andreas Hoßmann zogen danach in die Winzerhalle an den Main. Dort hatten sich am Sonntagnachmittag bei herrlich strahlendem Sonnenschein viele Gäste in und vor der Winzerhalle eingefunden, um die lange Winterzeit bei einem guten Schoppen zu vergessen. Die Weinprinzessinnen: Lena Kram aus Sommerach, Verena Wolter aus Untereisenheim, Beate Flößer aus Astheim, Julia Schneider aus Wipfeld, Madeleine Herbig aus Frankenwinheim, Sophia Krauß aus Zeilitzheim, Sophie Krämer und Selina Laskowitz aus Volkach, Sophie Dotzel aus Lindach und Anna Gründel aus Gaibach. Die Symbolfiguren: Werner Burger – Ratsherr aus Volkach; Leo Wagenhäuser – Karthäusermönch aus Astheim; Heribert Prust – Teufel aus Obereisenheim; Michael Stavett – Landsknecht aus Obervolkach; Albert Kestler - Zehngraf auf Wipfeld.
OBEREISENHEIM