(mr) Der gebürtige Würzburger Florian Schindler (24) ist seit April 2011 Stipendiat der Bayerischen Elite-Akademie. Mit 36 anderen exzellenten Studierenden aus ganz Bayern wurde er unter 406 Bewerbern für das studienbegleitende Qualifizierungsprogramm für zukünftige Führungskräfte ausgewählt.
Florian Schindler studiert Pharmazie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss im Jahr 2008 das 1. Staatsexamen als Jahrgangsbester ab. Doch damit nicht genug: Seit 2008 studiert Florian Schindler zusätzlich Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen und hat vor einem knappen Jahr sein eigenes Unternehmen, die „Pharm-IT GbR“, gegründet. Diese bietet spezialisierte IT-Dienstleistungen und IT-Beratung für Apotheken an. Das kleine Unternehmen hat mittlerweile sechs Mitarbeiter und schreibt bereits schwarze Zahlen.
Doch Florian Schindlers Engagement geht weit über sein Studium und sein eigenes Unternehmen hinaus. So sammelt er als pharmazeutischer Mitarbeiter in einer Apotheke und bei der Apobee GmbH bereits berufspraktische Erfahrung im Gesundheitswesen. Weitere Stationen waren unter anderem die Ebert + Jacobi GmbH u. Co KG, die Apotheke der Universitätsklinik in Würzburg und für den IT-Bereich die Linde AG. Er war mehrere Jahre als Freiwilliger in seinem katholischen Studentenwohnheim tätig und organisierte hier Kaminabende, Vollversammlungen und Sportveranstaltungen. Zudem ist er ehrenamtlicher Wahlhelfer der Stadt Würzburg und entwickelte ehrenamtlich den Internetauftritt des Lehrstuhls für Sprachheilpädagogik an der Uni Würzburg.
Und Florian Schindler startet weiter durch: Seit April 2011 ist er Stipendiat der Bayerischen Elite-Akademie – einer Stiftung der Bayerischen Wirtschaft – und gehört damit zu den 37 Studierenden, die aus 406 Bewerbern ausgewählt wurden, um ein hochkarätiges, studienbegleitendes Ausbildungsprogramm zu durchlaufen.
Florian Schindlers Ziel ist kein geringes: Er möchte zur Leistungs- und Verantwortungselite gehören und zur Führungskraft für die Wirtschaft ausgebildet werden. Dazu Florian Schindler: „Zentrale Eigenschaften einer Führungskraft sollten meiner Meinung nach Glaubwürdigkeit, Werteorientierung, Kritikfähigkeit und Leistungsbereitschaft sein. Ich bin davon überzeugt, dass sich die Ausbildung der Bayerischen Elite-Akademie an diesen Grundsätzen orientiert und mich dabei unterstützen wird, meine persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter zu entwickeln.“