Der Wohnbereich 1 im Seniorenzentrum der AWO freute sich dieser Tage über eine Spende des Fördervereins. Im Beisein der Bewohner Angelika Bayer und Gisela Scharnberger überreichte Eva Heßler symbolisch das Gerät, das bereits seit einigen Wochen im Einsatz ist. "Der Verein freut sich, wenn er hier in der direkten Bewohnerversorgung helfen kann", so Frau Heßler. "Wir machen damit Nachspeisen, Gemüse wird zerkleinert oder Suppen zubereitet", ergänzt Katharina Wolz-Kreißl, die Hauswirtschafterin. Besonders zeigte sich Einrichtungsleiter Raimund Binder erfreut, dass die Idee von den Mitarbeitern kam und vom Verein aufgenommen wurde. "Dieses Zusammenwirken von hauptamtlichen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen ist fantastisch, so können wir gemeinsam eine sehr gute Alltagsgestaltung ermöglichen", so Binder. Der Verein ist weiter aktiv und versucht im aktuellen Jahr die Mitgliederzahl auf 100 zu erhöhen. Der erst vor kurzem neu gewählte Vorstand mit Angehörigen-Beteiligung ist hierfür eine gute Voraussetzung. Interessenten können sich bei der Verwaltung des Hauses melden.
Von: Martina Klee (Seniorenwohn- und Pflegeheim, AWO Marie-Juchacz-Haus)