Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: Förderverein AWO Marie-Juchacz-Haus wählt neuen Vorstand

Zellerau

Förderverein AWO Marie-Juchacz-Haus wählt neuen Vorstand

    • |
    • |
    Der neue Vorstand des Fördervereins vom Marie-Juchacz-Haus (von links): Reinhold Plein, Schatzmeister, Renate Kleinhans, Vorsitzende, Gabriele Drexel, Beirat, Maria Heßler, Schriftführerin, Eckhard Stache-Albrecht, Beirat, Raimund Binder, Leiter MJH, David Miedel, Stv. Vorsitzender. Es fehlt: Eva Bauer, Stv. Vorsitzende, Michaela Rzegotta und Susanne Kresser, Beirat.
    Der neue Vorstand des Fördervereins vom Marie-Juchacz-Haus (von links): Reinhold Plein, Schatzmeister, Renate Kleinhans, Vorsitzende, Gabriele Drexel, Beirat, Maria Heßler, Schriftführerin, Eckhard Stache-Albrecht, Beirat, Raimund Binder, Leiter MJH, David Miedel, Stv. Vorsitzender. Es fehlt: Eva Bauer, Stv. Vorsitzende, Michaela Rzegotta und Susanne Kresser, Beirat. Foto: Eva Bauer

    Vor Kurzem fand die erste Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Fördervereins Marie-Juchacz-Haus seit der Vereinsgründung am 26. Januar 2021 statt. Unter großer Beteiligung der Mitglieder gaben die Vorsitzende Renate Kleinhans und der Schatzmeister Reinhold Plein ihre Rechenschaftsberichte ab.

    Der Verein konnte auf erfolgreiche zwei Jahre zurückblicken. Es ist gelungen, das Maria-Juchacz-Haus bei der Durchführung verschiedener Projekte zu unterstützen. Als Beispiele nannte die Vorsitzende: Kauf einer Rollstuhlwaage, Beteiligung an der Finanzierung einer Orgel, Anschaffung eines Rosenbogens für den Garten, Einrichten eines Wintergartens im 3. OG als neuen Treffpunkt zum Lesen und Spielen. Besonderen Wert legt der Förderverein auch auf die Unterstützung der Mitarbeiter. So beteiligte sich der Verein an der Finanzierung einer Weiterbildung und an der Durchführung einer Mitarbeiterfeier. Nach der Entlastung des bisherigen Vorstands fanden Neuwahlen statt. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden mit eindeutigem Votum von der Versammlung wiedergewählt. Neu hinzugekommen sind als Beisitzer*innen Frau Gabriele Drexel und Herr Eckhard Stache-Albrecht. "Über die Erweiterung des Vorstands mit nun vier Beisitzer*innen freut sich der Vorstand besonders. Nun gehören dem Gremium nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Angehörige als Vertreter der Heimbewohner an", so Renate Kleinhans. Als künftige Projekte wurde der Versammlung unter anderem der Besuch der Bewohner des Kilianifestes, die Mitfinanzierung eines Snoozelraums, der Kauf eines Motomed-Trainingsgerätes und einer weiteren Rollstuhlwaage, vorgestellt. Um dies alles finanzieren zu können, ist der Verein neben den Mitgliedsbeiträgen auf Unterstützung durch Sponsoren und Spender angewiesen. Informationen hierzu können auf der Internetseite des Vereins www.awo-foerderverein-mjh.de abgerufen werden.

    Einrichtungsleiter Raimund Binder dankte den Aktiven und hob die stetige Arbeit hervor. "Es ist gerade in diesen Zeiten wichtig, kontinuierlich dran zu bleiben und damit Bewohnern und Mitarbeitern etwas Gutes zu tun", so Binder.

    Von: Martina Klee (Seniorenwohn- und Pflegeheim, AWO Marie-Juchacz-Haus)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden