In der Abschlussfeier der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt verabschiedete StDin Gerlinde Porzelt, die Ständige Vertreterin des Schulleiters, 66 Absolventen der grünen Ausbildungsberufe: Gärtner, Floristen, Landwirte, Winzer und Weintechnologen sowie einen Kfz-Mechatroniker.
Den Preis des Fördervereins Staatliche Berufliche Schulen e. V. verlieh die Vorsitzende Anja Böhm an Kathrin Wehr (Remlingen), Ausbildungsbetrieb Christian Kraft GbR (Ochsenfurt-Goßmannsdorf). Frau Wehr verkürzte ihre Berufsausbildung als Landwirtin um ein Jahr.
Ihr sehr hohes Engagement, ihre große Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit sowie ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft verhalfen ihr zur Traumnote 1,0.
Schon seit ihrer Kindheit wollte sie Landwirtin werden und half bereits als Gymnasiastin tatkräftig im elterlichen Betrieb mit. In ihrer Freizeit arbeitet Frau Wehr in der Jungschar der evangelischen Kirchengemeinde in Remlingen sehr gerne mit Kindern und Jugendlichen.
Als Klassenbeste der Berufsschule schlossen ab: Gärtner und Floristen: Valentin Bopp (Würzburg), Christopher Eberth (Prosselsheim), Romina Fuchs (Breitenbach), Laura Kellner (Würzburg), Sina Knaup (Röthlein), Waltraud Eisenbach (Karlstadt); Landwirtschaft: Sophia Röddiger (Miltenberg), Katrin Wehr (Remlingen); Weinwirtschaft: Jannik Baldauf (Ramsthal), Luisa Becker (Ramsthal), Linda Keller (Ramsthal), Sara Klein (Kitzingen), Anselm Lindenberg (Würzburg), Johannes Ludwig (Kronach), Stefan Röder (Rohrbach), Sebastian Rudloff (Nordheim), Jessica Vogt (Würzburg), Sonja Sehm (Gochsheim).
Von: Gerlinde Porzelt, StDin, Ständige Vertreterin des Schulleiters