(iko) Die Oldenburger Sportpferdezüchter im süddeutschen Raum haben zum dritten Mal ein Fohlenchampionat veranstaltet. Im Fürther Horsepark Sprehe nutzten 35 Aussteller die Gelegenheit, ihre Nachzucht zu präsentieren und sie von einer erfahrenen Kommission bewerten zu lassen.
Jürgen Esch vom Oldenburger Zuchtverband aus Vechta und Gero Wanner vom Oldenburger Zuchtverband aus Baden Württemberg waren als Bewertungskommissare angereist. Alois Lang aus Estenfeld hatte das Fohlenchampionat organisiert. Er war als Bewertungskommissar und Delegierter des Oldenburger Zuchtverbands im süddeutschen Raum vor Ort.
Die Fohlen wurden auf Typ und Gebäude, Bewegungsqualität und Gesamteindruck benotet. Als Preisgelder gab es Deckgutscheine in Werten bis 500 Euro und Sachpreise. Siegfried Augustin kommentierte jedes vorgestellte Fohlen für das Publikum, das den Sachverstand des Zuchtberaters schätzte.
Die ersten Plätze errang im Ring 1 (springbetonte Stut- und Hengstfohlen) die Zuchtgemeinschaft Kipka aus Schwabhausen mit dem Hengstfohlen von Chaccos Son /Airport. Im Ring 2 (dressurbetonte Stutfohlen) gewann Alois Lang aus Estenfeld mit dem Fohlen von Desperandos/Don Gregory/Luciano. Im Ring 3 (springbetonte Hengstfohlen) belegte Stefanie Hummer aus Schöntal den ersten Platz mit dem Fohlen von Desperandos/Show Star/Figaro.
Parallel zum Championat hatten die Aussteller die Möglichkeit, ihre Stuten eintragen und ihre Fohlen registrieren und brennen zu lassen. „Das Gesamtinteresse an der Veranstaltung war groß“, schwärmt Alois Lang.