Bei der Freiwilligen Feuerwehr Prosselsheim wurden mit Nina Röding als erste Vorsitzende und Anne-Kathrin Schneider als zweite Vorsitzende zwei Frauen an die Spitze des Feuerwehrvereins gewählt. Sie treten die Nachfolge von Dominik Maierhöfer und Enrico Küffen an. Die Wahlen wurden bei der Jahresversammlung und im Beisein von Bürgermeisterin Birgit Börger und Kreisbrandmeister Sven Hoveling durchgeführt.
Gewählt wurden auch Schriftführer Alexander Cäsar, Kassier Elmar Herbig, die Beisitzer Jens Kastner und Jonas Hauck, Vertrauensperson Mona Kißner und die Kassenprüfer Wolfgang Kastner und Bernhard Friedrich. Bernhard Friedrich war zuletzt Schriftführer und 30 Jahre in der Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Prosselsheim aktiv. Er wird bei einem besonderen Abend zum Ehrenmitglied ernannt.
Im Jahr 2021 gab es vier Neuzugänge. Damit hat der Verein zurzeit 60 Mitglieder. Wegen der Corona-Pandemie fielen das Maibaumaufstellen und das traditionelle Kesselfleischessen aus. Dafür gab es unter der Leitung von Harald Stark im November eine Kesselfleisch-to-go-Aktion. Sie wurde sehr gut angenommen.
Kommandant Alexander Herbig berichtete von den Aktivitäten der zurzeit 28 aktiven Männer und sieben aktiven Frauen. Im letzten Jahr wurde die Prosselsheimer Feuerwehr zu 23 Einsätzen alarmiert. Fast 700 Einsatzstunden aktive Hilfe waren das zusammen. Dazu kommen Übungen, Lehrgänge und Weiterbildungen. Insgesamt haben die Floriansjünger 1472 Stunden ehrenamtliche Einsatzstunden im Berichtsjahr 2021 geleistet.
Kommandant Herbig bedankte sich für die stets gute Zusammenarbeit der beiden Ortsteilfeuerwehren bei Daniel Maierhöfer, dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Prosselsheim. Der neu gewählten Vereinsführung wünsche er viel Glück und ein gutes Gelingen.
Jugendwart Simon Link berichtete von den Übungen der neun Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr und warb für die Mitarbeit weiterer Jugendlichen. Er strebe zudem an, eine Kinderfeuerwehr ins Leben zu rufen. Grußworte sprachen Bürgermeisterin Börger und Kreisbrandmeister Hoveling. Sie informierten zum Planungsstand des neuen Feuerwehrhauses und zu überörtlichen Neuerungen und Anforderungen.
Von: Irene Konrad (für die Freiwillige Feuerwehr Prosselsheim)