Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Freisprechungsfeier der Innung für Elektro- und Informationstechnik

REGION WÜRZBURG

Freisprechungsfeier der Innung für Elektro- und Informationstechnik

    • |
    • |
    Junggesellen aus Stadt und Landkreis Würzburg: Nach der Freisprechungsfeier der Innung für Elektro- und Informationstechnik Würzburg gratulierten stellvertretender Landrat Ernst Joßberger (links) sowie Handwerkskammer-Vizepräsident Walter Heußlein, Bürgermeister Adolf Bauer, Innungsobermeister Matthias Sondheimer und Lehrlingswart Martin Strobl (stehend von rechts).
    Junggesellen aus Stadt und Landkreis Würzburg: Nach der Freisprechungsfeier der Innung für Elektro- und Informationstechnik Würzburg gratulierten stellvertretender Landrat Ernst Joßberger (links) sowie Handwerkskammer-Vizepräsident Walter Heußlein, Bürgermeister Adolf Bauer, Innungsobermeister Matthias Sondheimer und Lehrlingswart Martin Strobl (stehend von rechts). Foto: Foto: Franz Nickel

    „In Würzburg gibt es im Bereich der Ausbildung sehr viel Kompetenz vor Ort“, lobte Hans Auracher, Vorsitzender des Landesinnungsverbandes für das bayerische Elektrohandwerk. Auch hob er die „exzellente Qualität der Berufsschulen und Ausbildungsstätten“ hervor. Seiner Ansicht nach muss das Elektrohandwerk im Wettbewerb mit anderen Branchen weiterhin alles in die Waagschale werfen, um genügend Nachwuchskräfte anzulocken. Zu den größten Herausforderungen der Zukunft zählt Auracher die Verbesserung der Energieeffizienz, die Energiewende und die Elektromobilität.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden