Dass psychisch kranke Menschen selbstbestimmt in ihrer Wohnung oder einer betreuten Wohngemeinschaft leben können, ist meist nur mit entsprechend fachlicher Unterstützung möglich. Genau das hat sich das Ambulant betreute Wohnen Würzburg Süd zur Aufgabe gemacht: Das Team unterstützt psychisch beeinträchtigte Menschen im vertrauten Lebensumfeld und begleitet sie in deren Alltag. Durch diese Arbeit wird die Lebensqualität der betroffenen Menschen verbessert, ihre Eigenständigkeit gefördert und ein Klinik- oder Heimaufenthalt kann meist verhindert werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Seit Sommer 2018 befindet sich das Angebot des AWO Bezirksverbandes Unterfranken im kontinuierlichen Aufbau. Dank der Unterstützung durch die Aktion Mensch wurde nun ein Fahrzeug für das Ambulant betreute Wohnen angeschafft . Bei Renate Braunbeck, Leiterin des Ambulant betreuten Wohnens und Thomas Geuppert, Leiter des Bereichs Behindertenhilfe und Inklusion bei der AWO Unterfranken, ist die Freude darüber groß. „Das Auto war dringend notwendig, da wir täglich darauf angewiesen sind“, erläutert Braunbeck.
Das Fahrzeug bedeute eine Entlastung für die Mitarbeiter, da auch in Krisensituationen die schnelle Anfahrt zu den betreuten Menschen oder zu einem Arzt gewährleistet sei. Außerdem bietet der Ford Focus Kombi ausreichend Platz für den Transport größerer Gegenstände. Tätigkeiten wie das Einrichten einer Wohnung oder Umzugsfahrten für neue Klienten werden somit auch erleichtert.