Würzburg

Freude über restauriertes Meisterwerk

Freuen sich über die gelungene Restaurierung (von links): Professor Klaus Reder, Leitender Kulturdirektor beim Bezirk Unterfranken, Diözesankonservator Dr. Wolfgang Schneider, Dr. Jürgen Emmert, Leiter der Abteilung Kunst, Diplom-Restauratorin Gudrun Hanika und Sammlungskurator Christoph Deuter.
Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß, POW | Freuen sich über die gelungene Restaurierung (von links): Professor Klaus Reder, Leitender Kulturdirektor beim Bezirk Unterfranken, Diözesankonservator Dr. Wolfgang Schneider, Dr. Jürgen Emmert, Leiter der Abteilung Kunst, Diplom-Restauratorin Gudrun Hanika und Sammlungskurator Christoph Deuter.

Im Würzburger Museum am Dom ist ein neues Meisterwerk zu bewundern. Das frühbarocke Gemälde „Der Zinsgroschen“ des Rubens-Lehrers Otto van Veen (1556-1629) ist nach umfangreicher Restaurierung nun der Mittelpunkt der neuen Dauerausstellung. Das Bild ist eine Schenkung der Kongregation der Elisabethinerinnen in Bad Kissingen, heißt es in einer Pressemitteilung des Bischöflichen Ordinariats. „Es ist die beste Qualität, die wir im Haus haben, und das zentrale Werk“, sagte Dr.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!