Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bergtheim: Freundeskreis schafft Entspannungswagen für Seniorenzentrum Bergtheim an

Bergtheim

Freundeskreis schafft Entspannungswagen für Seniorenzentrum Bergtheim an

    • |
    • |
    Der neue "Snoezelen"-Wagen für das Seniorenzentrum Bergtheim soll die Sinne der Senioren anregen. Das Foto zeigt von links nach rechts:  Bankvorstand Thomas Endres, die stellvertretenden Freundeskreisvorsitzenden Monika Fischer und Konrad Schlier, Geschäftsführer Michael Pfab, Betreuungsassistentin Tharanga Baumeister, Freundeskreisbeirat Oswald Endres, Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin Elena Schreiner und Freundeskreisvorsitzender Edgar Bauer.
    Der neue "Snoezelen"-Wagen für das Seniorenzentrum Bergtheim soll die Sinne der Senioren anregen. Das Foto zeigt von links nach rechts:  Bankvorstand Thomas Endres, die stellvertretenden Freundeskreisvorsitzenden Monika Fischer und Konrad Schlier, Geschäftsführer Michael Pfab, Betreuungsassistentin Tharanga Baumeister, Freundeskreisbeirat Oswald Endres, Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin Elena Schreiner und Freundeskreisvorsitzender Edgar Bauer. Foto: Irene Konrad

    Für das Seniorenzentrum Bergtheim hat der Freundeskreis des Seniorenzentrums einen mobilen "Snoezelen"-Wagen gekauft. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Freundeskreises entnommen. "Snoezelen" ist eine Wortschöpfung der holländischen Worte "snuffelen" und "doezelen", die mit "schnuppern" und "schlummern" übersetzte werden können. Der neue "Snoezelen"-Wagen soll die Wahrnehmung der Senioren verbessern und ihrer Entspannung dienen. Betreuungsassistentin Tharanga Baumeister erläuterte die Möglichkeiten des neuen Wagens. Er hat beispielsweise eine Wassersäule mit verschiedenen Farben, eine Stereoanlage, einen Projektor für bewegliche Bilder an der Wand oder an der Zimmerdecke, ein Massageset, Lichtfaserbündel, Duftlampen oder Kissen, die mit verschiedenen Materialien gefüllt sind. "Wir können den Snoezelen-Wagen wirklich gut brauchen", sagt Tharanga Baumeister. Der Freundeskreis des Seniorenzentrums hat 3500 Euro für den mobilen Sinneswagen gezahlt.  Davon hat die Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim 2000 Euro übernommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden