Lions Club International
Friedensplakat-Wettbewerb - Zwei Würzburger Gymnasien sind dabei
An dem weltweit von Lions International ausgeschriebenen 35. Friedensplakat-Wettbewerb mit dem diesjährigen Thema "Mit Mitgefühl führen" haben sich im Herbst 2022 in Würzburg insgesamt vier Klassen des Röntgen- bzw. des Siebold-Gymnasiums beteiligt. Gefordert waren elf- bis dreizehnjährige Schülerinnen und Schüler, ihre Gedanken zu diesem doch recht schwierigen Thema möglichst plakativ zum Ausdruck zu bringen. Jeweilige Klassensieger/innen wurden die Plakate von Ella Blümig, Julius Kersten und Nele Weißenberger (Röntgen-Gymnasium) und Daniella Pereira (Siebold-Gymnasium).
Mit diesen vier Siegerplakaten gingen die beiden Würzburger Gymnasien in die nächste Wettbewerbsrunde. Hier konkurrierten sie mit weiteren 35 Siegerplakaten von Schulklassen aus Unter- und Mittelfranken um Sieg und Platz. Das im sogenannten LIONS-Distrikt Bayern-Nord siegreiche Plakat stammt von unserer dreizehnjährigen Nele Weißenberger aus Giebelstadt. Es gefiel fünf der insgesamt sieben Juroren deshalb am besten, weil es das Thema "Mit Mitgefühl führen" dadurch so plakativ darstellt, dass hier auch die Folgen eines "Führens mit Geschrei und Drohgebärden" dargestellt werden.
Neben diesem Siegerplakat wurden von den Juroren noch zwölf weitere wahrlich starke Plakate als auszeichnungswürdig eingestuft. Sie stammten aus Schulen in Alzenau, Bad Kissingen, Dinkelsbühl, Forchheim, Miltenberg und Würzburg. Sie wurden dann auch folgerichtig von dem Distrikt-Governor, dem höchsten Lions-Repräsentanten auf Distriktebene, Jürgen Hochrein vom Lions Club Aschaffenburg Schöntal, mit Buchpreisen ausgezeichnet.
Das Siegerplakat von Nele Weißenberger sowie die zwölf weiteren, mit Buchpreisen gewürdigten Plakate, werden Anfang März 2023 im Kunsthaus Michel in der Semmelstraße 42 in Würzburg zu sehen sein. Als Repräsentant des Distrikts Bayern-Nord wird Hans-Joachim Grassmann vom Lions Club Würzburg-West die Ausstellung dort am 2. März 2023 um 18 Uhr eröffnen und auch die Schülerin Nele Weißenberger mit Wort und Tat ehren.
Von: Dr. Max Berthold; Veröffentlichung Franz Scheiner (PR Lions-Club Würzburg)