Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Frivole Polit-Satire mit „Waltraud und Mariechen“

VEITSHÖCHHEIM

Frivole Polit-Satire mit „Waltraud und Mariechen“

    • |
    • |
    Zwei biedere Politiker, eine verfängliche Situation: Martin Rassau (links) und Volker Heißmann in „Bunga Bunga Bavaria“.
    Zwei biedere Politiker, eine verfängliche Situation: Martin Rassau (links) und Volker Heißmann in „Bunga Bunga Bavaria“. Foto: Foto: Jürgen Friedrich

    Es ist eine turbulente Verwechslungskomödie – und zugleich eine bissige Polit-Satire: Die beiden fränkischen Spaßmacher Volker Heißmann und Martin Rassau („Waltraud und Mariechen“) nehmen in ihrem aktuellen Stück „Bunga Bunga Bavaria" die Doppelmoral so mancher Volksvertreter aufs Korn, versprechen die Veranstalter. In Veitshöchheim machen sie am Montag, 29. Oktober, Station.

    Zur Handlung: Kabinettsmitglied Hammer (Heißmann) will bayerischer Ministerpräsident werden. Auf einer Pressekonferenz verkündet er die Kernbotschaften seines Wahlkampfes: Anstand, Sitte und Moral sollen wieder im Freistaat einziehen. Wie passend, dass am Wochenende die Gattin außer Haus und die Dame vom Escortservice schon bestellt ist. Blöd nur, dass ausgerechnet jetzt die liebestolle Geliebte des Ministers, sein überaus korrekter politischer Mentor, gespielt von TV-Star Gernot Endemann („Die Unverbesserlichen“, „Sesamstraße“), der begriffsstutzige Landtagsabgeordnete Froschauge (Rassau), eine neugierige Reporterin sowie ein diensteifriger Polizist auftauchen. Und die Ehefrau kommt natürlich auch noch dazu. . .

    Volker Heißmanns erste Regie-Arbeit ist ein temporeiches Pointen-Feuerwerk. „Die Chaos-Dramaturgiemaschine knattert bestens geölt“, schrieben etwa die „Nürnberger Nachrichten“. Die Vorlage stammt vom englischen Autor Michael Parker. Heißmanns bayerische Fassung sorgte vier Wochen lang für Lachsalven in der zumeist rappelvollen Fürther Comödie und geht nun auf Deutschland-Tournee.

    Das Spektakel dauert etwa 90 Minuten. Neben Volker Heißmann und Martin Rassau treten Gernot Endemann, Saskia Huppert, Sabina Schmidt-Kirchner sowie André Sultan-Sade auf.

    Karten für die Veranstaltung in den Mainfrankensälen gibt es unter Tel. (09 31) 98 02 740 oder zum Selbstausdrucken im Internet unter www.comoedie.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden