Die Luftrettungsstaffel Bayern (LRSt) ist seit 55 Jahren wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzes in Bayern. Als "fliegendes Auge" wird sie nicht nur zur vorbeugenden Waldbrandüberwachung, sondern auch bei großflächigen Schadenslagen eingesetzt. So waren die Flugzeuge der Staffel im vergangenen Jahr rund 1000 Stunden im Einsatz. Sie lokalisierten zahlreiche Flächen- und Waldbrände und unterstützen die Feuerwehren, informiert die Luftrettungsstaffel in einer Pressemitteilung, der die folgenden Informationen entnommen sind.
Würzburg