Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Fünf Main-Post-Buchautoren lesen in der Zehntscheune

WÜRZBURG

Fünf Main-Post-Buchautoren lesen in der Zehntscheune

    • |
    • |

    (and) Besinnliches, Geschichtliches, Heiteres und Witziges – für ihre Weihnachtslesung in der Zehntscheune des Juliusspitals haben die Main-Post-Autoren für jeden Geschmack etwas vorbereitet.

    Die Veranstaltung beginnt am Montag, 13. Dezember, um 19 Uhr. Wer kommt, hat nicht nur einen schönen Abend, sondern tut auch noch was Gutes: Der Erlös der Veranstaltung geht an die Aktion Patenkind. Die Gäste erwarten weihnachtliche Texte, die Gisela Schmidt, Charlotte Breyer, Roland Flade, Herbert Scheuring und Frank Weichhan aus ihren eigenen Büchern vorlesen. Jeder von ihnen ist nicht nur Mitarbeiter der Mediengruppe Main-Post, sondern auch Buchautor.

    Genauso unterschiedlich wie die einzelnen Autoren und Bücher sind auch die Texte, die an diesem Abend vorgelesen werden. Da gibt es Erinnerungen an den Heiligen Abend 1944 in einem russischen Kriegsgefangenenlager und an Weihnachten in der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit. Außerdem wird endlich mal geklärt, warum man zum Weihnachtsbaum-Kauf auf gar keinen Fall seinen Mann mitnehmen sollte und ob für die Christbaumbeleuchtung bereits Fernlicht vorgeschrieben ist oder Standlicht ausreicht.

    Um die passende Musik kümmert sich die Bläserklasse 6b der David-Schuster-Realschule. Zusammen mit ihrer Klassenleiterin Christiane Wollny-Jung haben die jungen Musiker ein kleines Programm vorbereitet.

    Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Karten gibt es für fünf Euro in der Main-Post-Geschäftsstelle in der Plattnerstraße.

    ONLINE-TIPP

    In unserem Online-Extra stellen wir alle Autoren von „Main-Post liest" vor – Videos inklusive.

    Außerdem finden Sie dort die Termine von weiteren Lesungen.

    www.mainpost.de/mainpost-liest

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden