Mitglieder der Nixe-Crew erledigen die Arbeiten. Nur wenn's nicht mehr weiter geht, hilft ihnen Werkstattmeister Hans Peter Sieber weiter.
Im Vordergrund liegt der alte Antrieb, der Ersatz steht im Hintergrund schon wieder auf seinen Halterungen.
Genau wie die Originalmaschine der Fähre ist auch der innerhalb kürzester Zeit aufgetriebene Motor fast 50 Jahre alt.
Er wurde, so weiß Meister Sieber, in vielen Lastwagen, aber auch im Unimog und in Mähdreschern verbaut.
Keiner weiß genau, was der „Neue“ bisher schon alles erlebt hat, doch Kolben und Lagerung sollen nach Angaben des Verkäufers neu sein.
Die Arbeiten in der Werkstatt werden noch ein, zwei Tage dauern. Doch wenn alles glatt geht, wird die Altstadtfähre vielleicht schon zum Wochenende wieder fahren.
Im Bild (von links): Voll am Arbeiten und daher nur als Mütze zu sehen: Peter Gross, Siegfried Franke, Käpt'n Jürgen Groß, Hans Peter Sieber und Hans Schreyer.