Bayern Kunstminister Bernd Sibler gibt Fördersummen bis 25000 Euro für Vorhaben bekannt. Wer in der Region gefördert wird.
Bayernweit erhalten 56 Kunst- und Kulturprojekte eine Förderung aus Mitteln des Kulturfonds in Höhe von maximal 25000 Euro. Das gab Kunstminister Bernd Sibler in München laut Pressemitteilung des Ministeriums bekannt: „Der Kulturfonds ist ein einmaliges Instrumentarium, um Kunst und Kultur in allen Regionen Bayerns zu fördern. Mit diesen Mitteln unterstützen wir große wie kleine Vorhaben von Kunstschaffenden und Kulturförderern. Gerade in dieser aktuell schwierigen Lage soll die Förderung durch den Kulturfonds ein Anreiz sein, neue Kunst- und Kulturprojekte ins Leben zu rufen und in allen Regionen Bayerns sichtbar zu machen. So tragen wir mit einer Fördersumme von insgesamt 650000 Euro entscheidend dazu bei, Kunst und Kultur in die Fläche und noch näher zu den Menschen vor Ort zu bringen.“
Die Projekte sind vielfältigen künstlerischen Bereichen zuzuordnen. Sie umfassen Laienmusik und Musikpflege, Zeitgenössische Kunst und Museumsarbeit ebenso wie Theater, Archive, Bibliotheken und Literatur. „So unterschiedlich die Projekte in ihrer konkreten Ausgestaltung auch sind, sie alle leben vom Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger und ermöglichen die Teilhabe an Kunst und Kultur in den Regionen. Die Vielfalt an Ausstellungen, Theateraufführungen, Installationen und Konzerten ist beeindruckend. Die Projekte geben ein eindrucksvolles Beispiel, wie lebendig und kreativ die Kunstlandschaft bayernweit ist!“, so Staatsminister Sibler.
Zu den geförderten Projekten gehören fünf aus Unterfranken.
23500 Euro erhält das Kleine Stadttheater Gerolzhofen e.V. (Lkr. Schweinfurt) für das Wanndeltheater "Herr Vogel. Ein Märchen über die Suche nach dem Glück".
Mit 4300 Euro wird der Verein KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V. für seine Ausstellung "Ernst Ludwig Kirchner trifft Paul Klee" gefördert.
Mit 6000 Euro wird die Sonder-Ausstellung "Luxus" des Landkreises Rhön-Grabfeld im Kloster Wechterswinkel gefördert.
Mit 13100 Euro wird Förderverein Council für Kunst und Design e.V. für sein Projekt „Stadt-Land-Fluss“ – KUNST.TROTZ.T.Krise – Ein ganzes Jahr Kunst mit Fränkischen Landschaftsmalern der 50er und 60er Jahre" gefördert.
Mit 2500 Euro wird die Anschubfinanzierung des Marktes Sommerhausen für "Literaturblüten am Main - Ein Literaturfestival durch alle vier Jahreszeiten" gefördert.
Die in dieser Runde bewilligten Fördermittel aus dem Kulturfonds bewegen sich in einem Rahmen bis maximal 25000 Euro. Anträge mit einer höheren Fördersumme werden in den kommenden Wochen auf Vorschlag von Kunstminister Sibler durch den Ministerrat mit Billigung des Haushaltsausschusses beschlossen. Dafür ist voraussichtlich mit einer Entscheidung bis Ende April zu rechnen.