Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG (RDF): Für die Gesundheit vorsorgen

WÜRZBURG (RDF)

Für die Gesundheit vorsorgen

    • |
    • |

    Die Geriatrische Rehabilitationsklinik der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Kantstraße 45 rehabilitiert seit 1996 ältere Patienten nach einer akuten Erkrankung. Ziel aller Reha-Maßnahmen ist die größtmögliche Selbstständigkeit der Patienten. Die Geriatrie („Altersmedizin“) beschäftigt sich aber nicht nur mit Krankheit; Sie kümmert sich auch um die Gesundheit im Alter.

    Natürlich ist das höhere Lebensalter begleitet von einer Häufung verschiedener Erkrankungen. Manche Krankheit aber hätte durch entsprechende Vorsorge vermieden werden können. Oft sind die Malaisen Folgen hohen Blutdrucks, von Diabetes mellitus oder Muskelabbau.

    Erkrankungen vermeiden

    Die AWO-Klinik zeigt mit einer Vortragsreihe auf, wie ältere und alte Menschen selbst etwas für ihre Gesundheit tun können, neben der ärztlich verordneten medikamentösen Therapie. Da geht es darum, Folgeerkrankungen zu vermeiden oder zu verzögern, um das rasche Erkennen eines Schlaganfalls oder um typische Alterskrankheiten die Harninkontinenz.

    Die Vorträge finden immer dienstags um 16 Uhr in der Klinik statt. Alle Interessierten sind eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Termine im Überblick

    14. August: Osteoporose, Dr. Petra Sadler. 21. August: Harninkontinenz, Dr. Kathrin Tatschner, Fachärztin für Innere Medizin. 28. August: Schlaganfall, Dr. Kathrin Tatschner.

    4. September: Kann man Stürze vermeiden? Dr. Gerald Metz-Bartsch, Facharzt für Innere Medizin. 11. September: Diabetes mellitus – eine Volkskrankheit, Dr. Peter Meeh. 19. September: Hüft- und Kniegelenkersatz, Dr. Peter Zimmer, Facharzt für Innere Medizin. 25. September: Was bedeutet Herzinsuffizienz? Dr. Rainer Katzenberger, Arzt für Allgemeinmedizin.

    2. Oktober: Arterielle Hypertonie, Dr. Kassem Al Ani. 9. Oktober: Osteoporose, Dr. Petra Sadler. 16. Oktober: Harninkontinenz, Dr. Kathrin Tatschner.

    Auskünfte zur Vortragsreihe gibt's auch unter Tel. (09 31) 79510.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden