Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RIMPAR/WÜRZBURG: Für die Tiertafel

RIMPAR/WÜRZBURG

Für die Tiertafel

    • |
    • |
    (gdt)   Eine Überraschung haben Silke Seubert (links) und Monika Nürnberger (rechts) vom Team des Kleidermarkts Rimpar der Würzburger Tiertafel bereitet: Sie brachten zwei Kofferräume voll Hunde- und Katzenfutter und einen Umschlag mit Geld in die Ausgabestelle in der Wöllergasse 2. Die ehrenamtlich organisierte Second-Hand-Börse erwirtschaftet jedes Jahr Geld für soziale Projekte. Gisela Schmidt (Mitte), Leiterin der Tiertafel, dankte für die Spende. Die Tiertafel unterstützt bedürftige Tierfreunde bei der Versorgung ihrer Haustiere. Dabei achten die Ehrenamtlichen streng darauf, dass sich das Tier schon im Haushalt befand, als die Notlage eintrat.
    (gdt) Eine Überraschung haben Silke Seubert (links) und Monika Nürnberger (rechts) vom Team des Kleidermarkts Rimpar der Würzburger Tiertafel bereitet: Sie brachten zwei Kofferräume voll Hunde- und Katzenfutter und einen Umschlag mit Geld in die Ausgabestelle in der Wöllergasse 2. Die ehrenamtlich organisierte Second-Hand-Börse erwirtschaftet jedes Jahr Geld für soziale Projekte. Gisela Schmidt (Mitte), Leiterin der Tiertafel, dankte für die Spende. Die Tiertafel unterstützt bedürftige Tierfreunde bei der Versorgung ihrer Haustiere. Dabei achten die Ehrenamtlichen streng darauf, dass sich das Tier schon im Haushalt befand, als die Notlage eintrat. Foto: Foto: Schusser

    Eine Überraschung haben Silke Seubert (links) und Monika Nürnberger (rechts) vom Team des Kleidermarkts Rimpar der Würzburger Tiertafel bereitet: Sie brachten zwei Kofferräume voll Hunde- und Katzenfutter und einen Umschlag mit Geld in die Ausgabestelle in der Wöllergasse 2. Die ehrenamtlich organisierte Second-Hand-Börse erwirtschaftet jedes Jahr Geld für soziale Projekte. Gisela Schmidt (Mitte), Leiterin der Tiertafel, dankte für die Spende. Die Tiertafel unterstützt bedürftige Tierfreunde bei der Versorgung ihrer Haustiere. Dabei achten die Ehrenamtlichen streng darauf, dass sich das Tier schon im Haushalt befand, als die Notlage eintrat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden