Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Für einen fairen und nachhaltigen Schulstart

Würzburg

Für einen fairen und nachhaltigen Schulstart

    • |
    • |
    Stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer (links) und Klimabürgermeister Martin Heilig überreichten den Abc-Schützinnen und -Schützen, die am Malwettbewerb "Meine bunte Heimat" teilgenommen und gewonnen hatten, die "Fairen Schultüten".
    Stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer (links) und Klimabürgermeister Martin Heilig überreichten den Abc-Schützinnen und -Schützen, die am Malwettbewerb "Meine bunte Heimat" teilgenommen und gewonnen hatten, die "Fairen Schultüten". Foto: Larissa Borkowski

    Am Dienstag, 14. September, hat in Bayern für viele Erstklässlerinnen und Erstklässler das erste Schuljahr begonnen. Wie bereits im Vorjahr nahmen der Fairtrade-Landkreis und die Fairtrade-Town Würzburg die diesjährige Einschulung erneut zum Anlass, einen gemeinsamen Malwettbewerb auszuschreiben, teilt das Landratsamt Würzburg in einer Pressemeldung mit.

    Unter dem Motto "Meine bunte Heimat" brachten die Abc-Schützinnen und -Schützen künstlerisch zu Papier, wie sie sich ihr Umfeld fast ohne Autos, dafür mit mehr Grün vorstellen würden. Zu gewinnen gab es vollgepackte Schultüten mit fairen Produkten - gesponsert von der Memo AG aus Greußenheim und den Weltläden der Region.

    Auswahl der Bilder wird in Würzburg ausgestellt

    Zur Überreichung der Hauptpreise waren die Gewinnerinnen und Gewinner aus Stadt und Landkreis mit ihren Eltern in das Deutschhaus-Gymnasium gekommen, dessen Träger der Landkreis Würzburg ist. Nach einer herzlichen Begrüßung des Schulleiters Michael Schmitt, bedankte sich die stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer und Bürgermeister Martin Heilig bei den angehenden Grundschülerinnen und Grundschülern für das zahlreiche Mitmachen und die kreativen Ergebnisse. Im Hinblick auf die Einschulung wünschte sie den anwesenden Kindern einen guten Schulstart und viel Freude am Lernen.

    "Wir freuen uns, dass wir euch mit einem schönen Geschenk belohnen können", wird Haupt-Kreutzer in der Mitteilung des Landratsamtes zitiert und verwies damit auf die "Fairen Schultüten" und deren besonderen Inhalt. Mit dieser Aktion hoffe sie, schon die Jüngsten für die Bedeutung und die Tragweite des gerechten Handels sensibilisieren zu können, schließlich ermögliche Fairtrade Bildung für alle Kinder und verhindere Kinderarbeit, heißt es in der Pressemitteilung.

    Die stellvertretende Landrätin und Bürgermeister Heilig erklärten in diesem Zuge auch, was nachhaltig eigentlich bedeutet. "Es geht darum, die Welt in einem Zustand zu erhalten, in welchem ihr später auch noch gut leben könnt", wird Heilig zitiert. Gemeinsam zeichneten die beiden Politiker anschließend die Abc-Schützinnen und -Schützen aus, die einzeln auf die Bühne kommen und ihre Werke noch weiter erläutern durften.

    Unter all den Kindern, die am Malwettbewerb teilgenommen hatten, wurden für den Landkreis 20 und für die Stadt zehn Gewinner-Bilder ausgelost. Eine Auswahl der eingesandten Bilder wird im Landratsamt Würzburg, im Weltladen Würzburg und in der Umweltstation der Stadt Würzburg ausgestellt, kündigt das Landratsamt an.

    Gemeinsam mit den kleinen Künstlerinnen und Künstlern begutachteten Haupt-Kreutzer und Heilig die ausgelosten Gewinnerbilder des Malwettbewerbs "Meine bunte Heimat", den der Fairtrade-Landkreis und die Fairtrade-Town Würzburg ausgelobt hatten.
    Gemeinsam mit den kleinen Künstlerinnen und Künstlern begutachteten Haupt-Kreutzer und Heilig die ausgelosten Gewinnerbilder des Malwettbewerbs "Meine bunte Heimat", den der Fairtrade-Landkreis und die Fairtrade-Town Würzburg ausgelobt hatten. Foto: Larissa Borkowski
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden