Im Würzburger Exerzitienhaus Himmelspforten sind bei einem Gottesdienst und einer anschließenden Feierstunde vier Seelsorgerinnen und sechs Seelsorger für 25 beziehungsweise 40 Jahre im kirchlichen Dienst geehrt worden. Das geht aus einer Pressemitteilung des Ordinariates Würzburg hervor.
Ihr silbernes Jubiläum begingen Gemeindereferentin Martina Fleckenstein, Pastorale Mitarbeiterin Birgit Gunreben, Pastoralreferent Dirk Rudolph, Pastoralreferent Georg Ruhsert, Gemeindereferent Alexander Sitter, Pastoralreferent Rainer Weigand, Gemeindereferentin Andrea Weinrich und Pastoralreferent Alexander Wolf. Für jeweils 40 Jahre wurden Pastoralreferentin Barbara Heinrich und Pastoraler Mitarbeiter Alfred Streib geehrt.
In seiner Predigt im Gottesdienst betonte Personalreferent Domkapitular Monsignore Dietrich Seidel: „Das Markenzeichen Gottes ist die Menschwerdung. Er ist so nahe an uns dran, dass er in Jesus selbst Mensch wird.“ Und zugleich suche Jesus, in dessen Angesicht Gott den Menschen begegne, Menschen, die sich zu Verbündeten machen, sich rufen und senden lassen, „um seine Botschaft zu den Menschen zu bringen“.
Die Jubilarinnen und Jubilare könnten heuer alle auf 25 oder 40 Jahre im Dienst der Kirche zurückblicken, mit Hoch-Zeiten, aber auch schwierigen Phasen im Dienst am Reich Gottes. „Kirche hat sich gewandelt. Und doch bleibt der Auftrag, sich für die Botschaft unseres Gottes zu engagieren.“ Wie später auch Dr. Martin Schwab und Bernd Keller von der Mitarbeitervertretung (MAV) des Bischöflichen Ordinariats Würzburg dankte Seidel den Frauen und Männern für ihren Dienst und wünschte allen Gottes Segen für die Zukunft.