Sommerhäuser Gastronomen setzen zunehmend auf die Außenbewirtung ihrer Gäste. Innerhalb weniger Wochen musste der Gemeinderat fünf Anträge von Gastwirten aus dem Altort entscheiden, die allesamt beantragt hatten, Tische und Stühle auf Gemeindeflächen aufstellen zu dürfen, jeweils direkt vor ihren Gaststätten.
Eine Art Wegbereiter ist Dieter Unkel, Inhaber des Restaurants "Ritter Jörg" in der Maingasse. Ihm gestattete es der Gemeinderat als erstem, die Bewirtung seiner Gäste ins Freie zu verlegen, zunächst befristet für ein Jahr.
Gleichzeitig erhielt der Betreiber des "Marktcafés" am Plan die Erlaubnis, Tische und Stühle auf öffentlichem Grund aufzustellen. Andere Gastronomen zögerten nicht lange und schickten ihre Anträge nur wenige Tage später ins Rathaus: Familie Oehler, Inhaber des Gasthauses "Zum Goldenen Ochsen", zimmerte gar einen rustikalen Zaun für seine Gäste und stellte Möbel auf, wo sich vorher ein öffentlicher Parkplatz befand.
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates lagen erneut zwei Anträge auf dem Tisch. Die Bäckerei Willer bat zum zweiten Mal um die Überlassung von Gemeindefläche zur Bewirtung, das "Weinhaus Düll" in der Maingasse verlangt erstmals, auf Gemeindefläche Gäste zu bewirten. Während der Antrag der Bäckerei ebenfalls für ein Jahr genehmigt wurde, stellte der Rat die Entscheidung über den Antrag des Weinhauses Düll vorerst zurück.
Nach dem Willen der Gemeinde soll sich zunächst der Bauausschuss vor Ort davon überzeugen, dass durch die Tische und Stühle in der Maingasse entlang der Hausfront von Düll nicht der Einsatz von Rettungsfahrzeugen behindert wird. Danach will die Gemeinde erneut entscheiden. Auch bei der Bäckerei Willer hatten die Räte ursprünglich Bedenken gegen die Außenbewirtung in der Rathausgasse. Einen Antrag des früheren Besitzers der Bäckerei lehnte der Rat ab. Eine Mehrheit befürchtete Beeinträchtigungen des Verkehrs in der engen Gasse. Diese Bedenken hat die Gemeinde heute offenbar nicht mehr. Soll Außenbewirtung gestattet werden oder nicht - diese Streitfrage hat die Gemeinde Sommerhausen schon vor dem Verwaltungsgericht in Würzburg ausgetragen. Gegnerin in dem Rechtsstreit war Christine Unkel, Schwester von Ritter-Jörg-Betreiber Dieter Unkel. Sie wollte ihre Gäste schon 1996 im Freien bewirten, vor ihrem Weinhaus in der Maingasse. Nachdem die Gemeinde ihren Antrag ablehnte, zog sie vor Gericht - und unterlag.