Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Gästeführer mit neuer Führungsriege

REGION WÜRZBURG

Gästeführer mit neuer Führungsriege

    • |
    • |

    Mit einer neuen Führungsriege starten die Gästeführer – Weinerlebnis Franken in die neue Saison. Bei der Jahresversammlung des Vereins im St. Michaelskeller in der Winzergenossenschaft Thüngersheim standen Wahlen auf der Tagesordnung.

    Der langjährige Vorsitzende Eugen Öhrlein (Retzbach) und Kassier Alfons Kraft (Karlstadt-Mühlbach) stellten sich nicht mehr der Wiederwahl, so eine Pressemitteilung der Gästeführer. Seit der Gründung im Jahr 2000 hatten beide ihre Ämter inne. Einstimmig wurde Wilma Samfaß aus Rimpar zur neuen Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreterin steht ihr Ingrid Behringer (Abtswind) zur Seite, die ebenfalls neu in das Führungsteam berufen wurde.

    Das Amt der Kassiererin übernimmt Gabriele Prowald (Stammheim), die bislang als stellvertretende Vorsitzende tätig war. Schriftführerin Ester Simon (Alzenau-Wasserlos) sowie die Kultur-Beauftragte Angelika Körber (Erlabrunn) und der Internet-Beauftragte Werner Mündlein (Sommerhausen) wurden in ihren Ämtern bestätigt.

    Erstmals wurde mit Gabriele Brendel (Eibelstadt) auch eine Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Vorstand gewählt.

    Wilma Samfaß (54) hat die Ausbildung zur „Gästeführerin – Weinerlebnis Franken“ im Jahr 2004 absolviert. Heuer qualifizierte sie sich zusätzlich als „Dozentin für Wein- und Genusskultur“. Samfaß arbeitet als Lehrstuhlsekretärin an der Universität Würzburg und ist ehrenamtlich sowohl als Gemeinderätin in Rimpar als auch als stellvertretende Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes tätig.

    Um das Angebot der Gästeführer noch besser bekannt zu machen, wurde vom Verein die Broschüre „Komm, ich zeig Dir mein Weinland“ herausgegeben. Auf 46 Seiten präsentieren die Gästeführer ihre Angebote: Führungen, Weinseminare und Verkostungen.

    Unter dem Motto „Heimat kennen lernen – Dem Silvaner auf der Spur“ werden am 8. und 9. August in Obereisenheim und Umgebung zahlreiche Führungen und Veranstaltungen für Einheimische und Gäste angeboten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden