Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

UFFENHEIM: Gartenfreunde verschönern das Ortsbild

UFFENHEIM

Gartenfreunde verschönern das Ortsbild

    • |
    • |
    Bei der Blumenschmuckprämierung in Uffenheim überreichten der Ortsvorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Herbert Geißendörfer (links), und Bürgermeister Wolfgang Lampe (rechts) die Siegerurkunden an Sina Kurzendorfer (Zweite von links) und Anita Haubner.
    Bei der Blumenschmuckprämierung in Uffenheim überreichten der Ortsvorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Herbert Geißendörfer (links), und Bürgermeister Wolfgang Lampe (rechts) die Siegerurkunden an Sina Kurzendorfer (Zweite von links) und Anita Haubner. Foto: Foto: GERHARD KRÄMER

    177 Preisträgern sprach Bürgermeister Wolfgang Lampe beim Blumenschmuckabend der Stadt Uffenheim in der Stadthalle seine Anerkennung aus. 27 Mal hatte die Bewertungskommission sogar 100 Punkte vergeben. 16 mal gab es 95, 43 mal 90 und 91 mal 85 Punkte.

    Auch in diesem Jahr hätten sich zahlreiche Blumen- und Gartenfreunde an diesem farbenfrohen Wettbewerb beteiligt, der mehr sei als nur eine kosmetische Verschönerung des Ortsbildes, sagte Bürgermeister Wolfgang Lampe. „Es spricht für unsere Gesellschaft, dass es Bürger gibt, die ihren Lebensraum mit Blumen verschönern“, ergänzte Herbert Geißendörfer, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins.

    Nach dem Vortrag von Rainer Trost, Vorsitzender der Gesellschaft für Staudenfreunde Unterfranken, der die Zuhörer in die Welt der Staudenfreunde entführt hatte, durften die Preisträger sich eine Grün- öder Blütenpflanze aussuchen.

    Die Anwesen von Anita und Erwin Haubner, Susanne und Günter Fürmann, Margit und Helmut Klein, Doris und Herbert Preininger sowie Sina und Philipp Kurzendorfer waren für die Prämierung auf Kreisebene vorgeschlagen. Bürgermeister Lampe durfte Anita Haubner und Sina Kurzendorfer die Urkunden für erste Plätze überreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden