Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KIST: Geh- und Radweg bis Autobahnmeisterei

KIST

Geh- und Radweg bis Autobahnmeisterei

    • |
    • |
    Geh- und Radweg: Auf Hochtouren laufen die Planungen für die Verlängerung rechts der Hauptstraße bis zur Autobahnmeisterei.
    Geh- und Radweg: Auf Hochtouren laufen die Planungen für die Verlängerung rechts der Hauptstraße bis zur Autobahnmeisterei. Foto: Foto: Nickel

    (fcn) Einstimmig gaben die Gemeinderäte grünes Licht für die Sanierung des Kanals und der Wasserleitung von der Ampelkreuzung bis zur Autobahnmeisterei. Wegen der Kosten für die Kanalsanierung zwischen St.-Florian-Straße und Autobahnmeisterei soll die Verwaltung mit dem Staatlichen Bauamt Kontakt aufnehmen.

    Noch ist die Frage unbeantwortet, wer für diesen Teil des Projekts aufkommen muss. Wenn Fäkalien eingeleitet werden, ist die Gemeinde verantwortlich. Fließt aber nur das Oberflächenwasser der Hauptstraße hinein, müsste die Behörde in die Tasche greifen.

    Während der Gemeinderatssitzung präsentierte Bürgermeister Volker Faulhaber Filmaufnahmen der Kanal-Kamerabefahrung. An zahlreichen Stellen waren Wurzeleinwüchse und Rohrbrüche sichtbar. „In manchen Teilen des Kanals ist die Kamera gar nicht durchgekommen“, sagte er. Vor der Ausschreibung muss geklärt werden, wer zahlen muss.

    Hintergrund der Kanalsanierung ist die Fortführung des Geh- und Radweges bis zur Autobahnmeisterei. Hierbei ist es sinnvoll, zuerst die kaputten Wasser- und Abwasserleitungen zu erneuern, bevor der Weg errichtet wird. Ansonsten müsste der Bodenbelag bald wieder aufgerissen werden.

    Ebenfalls einstimmig befürworteten die Gemeinderäte die Beleuchtung für den geplanten Geh- und Radweg. Das Gremium beschloss, zwischen Lkw-Tankstelle und Autobahnmeisterei fünf Lampen aufzustellen, die Stadtwerke Würzburg hatten sieben vorgeschlagen.

    Die beiden im Einmündungsbereich der St.-Florian-Straße vorgesehenen Leuchten könnten entfallen, weil dort in Abständen von fünf bis sechs Metern zwei Straßenlampen vorhanden sind. Der Standort der nächsten Leuchte nach der Einmündung in Richtung Autobahnmeisterei könnte um rund zehn Meter verschoben werden. Auf der etwa 105 Meter langen Strecke sind dann vier Leuchten ausreichend. Alle Gremiumsmitglieder waren der Ansicht, die Beleuchtung auf das absolut notwendige Maß zu reduzieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden