Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterpleichfeld: Gehweg wird höhengleich gepflastert

Unterpleichfeld

Gehweg wird höhengleich gepflastert

    • |
    • |
    Bei der Straßenerneuerung in der Ritterstraße 22 bis 26 in Burggrumbach soll auch der Gehweg mitgepflastert werden.
    Bei der Straßenerneuerung in der Ritterstraße 22 bis 26 in Burggrumbach soll auch der Gehweg mitgepflastert werden. Foto: Irene Konrad

    Der Energieversorger N-Ergie wird im Ortsteil Burggumbach für die Ritterstraße 22 bis 26 neue Stromleitungen für Hausanschlüsse verlegen. In diesem Zusammenhang soll der Gehweg in diesem Bereich erneuert werden. Dafür liegt der Gemeinde Unterpleichfeld ein Angebot über insgesamt knapp 30 000 Euro brutto vor. Die Gehwege sollen höhengleich zum Asphalt der Straße gepflastert werden, sodass sie bei Bedarf von Fahrzeugen überfahren werden können. Die Gehwegsfläche wird optisch von der Straße abgetrennt. 

    Vergleichsangebote wird die Gemeinde nicht einholen, dem stimmte der Gemeinderat ins einer jüngsten Sitzung zu. N-Ergie arbeitet mit der Firma Ludwar zusammen. Sie gewährt auf Rückfrage der Gemeinde drei Prozent und somit fast 900 Euro Skonto. "Es macht Sinn, dass die Firma Ludwar den Gehweg gleich mitmacht", nickte CSU-Fraktionssprecher Robert Wild zum Beschlussvorschlag des Bürgermeisters Alois Fischer. Die Entscheidung fiel einstimmig.

    Ebenfalls einstimmig beschloss der Unterpleichfelder Gemeinderat die Erhöhung eines Kreditrahmes für die KFB-Kreditanstalt. Die Bank benötigt von der Gemeinde eine höhere Übernahme der Ausfallbürgschaft für den Kredit des Baugebiets "Seeleite".  Im März 2019 hatte das Ratsgremium den Kreditrahmen für die KFB-Kreditanstalt auf zwei Millionen Euro festgelegt. Mittlerweile ist das Baugebiet von ursprünglich zwei Hektar auf dreieinhalb Hektar vergrößert worden. Deshalb sei ein höherer Kreditrahmen über viereinhalb Millionen Euro nötig. "Wir bezahlen diesen Kredit durch den Verkauf der Bauplätze", erläuterte Bürgermeister Fischer. Im Bauabschnitt III sei auch der Ausbau des Annaweges enthalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden