Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Geld für ein neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr

Giebelstadt

Geld für ein neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr

    • |
    • |

    87 200 Euro erhält der Markt Giebelstadt als Fördersumme für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Euerhausen. Durch diese Beschaf-fungsmaßnahme wird ein Löschgruppenfahrzeug LF 16, Baujahr 1977, ersetzt, heißt es in einer Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken.

    Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 ist ein Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter mit einer nutzbaren Wassermenge von mindestens 1000 Litern und einer feuerwehrtechnischen Beladung sowie einer festgelegten Standard-Zusatzbeladung Hilfeleistung für eine Gruppe, bestehend aus neun Einsatzkräften. Es dient laut Pressemitteilung überwiegend zur Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser und zum Durchführen von technischen Hilfeleistungen. Es bildet mit seiner Besatzung eine selbstständige taktische Einheit. Die maximal zulässige Gesamtmasse des Fahrzeugs beträgt 14 000 Kilogramm. Daneben kann das Fahrzeug auf Wunsch noch mit Zusatzbeladungssätzen, ausgerichtet nach örtlichen Erfordernissen, ausgestattet werden.

    Die staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuerschutzsteuer im Rahmen des vom Bayerischen Landtag beschlossenen Staatshaushalts mit Ermächtigung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden