Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Burggrumbach: Gelungene Premiere des "Gesundheitsapostels"

Burggrumbach

Gelungene Premiere des "Gesundheitsapostels"

    • |
    • |
    Szene aus dem Stück "Der Gesundheitsapostel" der Burggrumbacher Theatergruppe: Der Versuch, Arzneimittel selbst herzustellen, misslingt.
    Szene aus dem Stück "Der Gesundheitsapostel" der Burggrumbacher Theatergruppe: Der Versuch, Arzneimittel selbst herzustellen, misslingt. Foto: Rainer Weis

    Die 13 Akteure der Theatergruppe Burggrumbach haben ihr Publikum bei der Premierenaufführung über drei Akte bestens unterhalten. Das Stück der "Der Gesundheitsapostel" wurde vom Bühnenbild bis zu den einzelnen Szenen mit so viel Liebe zum Detail ausgeschmückt und gespielt, dass es schon bewundernswert ist, wie die Dinge zusammenpassen.

    Das ganze "Theater" findet auf einem Erb-Bauernhof um den etwas verschrobenen eingebildeten Kranken Bauern Norbert (Alfred Stühler) statt. Ihn halten nur noch Medikamente am Leben und aus seiner Sicht sind alle Ärzte unfähig und inkompetent. Darunter leiden nicht nur seine Frau Josefine (Adelheid Schraud), sondern auch seine beiden Söhne Roland (Marco Apfelbacher) und Fritz (Peter Sachse). Aber auch seine resolute Schwester Frieda (Rosi Wagner-Hemm) und ihr Mann Anton (Reinhard Schraud), die nur zu Besuch kamen, wurden in die Krankheitsgeschichte mit hinein gezogen. Zu all diesem Wirrwarr kommen noch sein Freund Bruno (Florian Schraut), Marion, eine Bekannte (Theresa Förster) sowie die schöne junge Haushaltshilfe Christine (Katharina Roth, neu im Theaterteam) und das Findelkind Maria (Eva Maria Leixner) hinzu, sodass der Zuschauer im ersten Moment fast die Übersicht verliert.

    Um dem allem einen weiteren Pfiff zu verleihen, hat der Autor des Stückes, Wolfgang Kynaß, noch Herrn Scheuerle (Christian Lohmann) als einen geschäftstüchtigen Arzeimittelvertreter und den vermeintlichen Wunderheiler Agnellus (Marvin Studtrucker), der später im Stück noch als Freund der Haushaltshilfe auftaucht, eingebaut.

    Der Fränkische Komödienstadl Burggrumbach im Sportverein des VfR Burggrumbach um Regisseur und Organisator Manfred Drazkiewicz hat wieder einmal bewiesen, dass auch Laiendarsteller zur Freude der Besucher ein Stück gekonnt auf die Bühne bringen können. Für ihren Fleiß und die gekonnten Darbietungen erhielten sie mehrfachen Szenenapplaus und am Ende lang anhaltenden Beifall von den Zuschauern.

    Die nächsten Aufführungen:  Samstag, 10. November, 19.30 Uhr; Sonntag, 11. November, 16 Uhr; Samstag, 17. November, 19.30 Uhr; Sonntag, 18. November, 16 Uhr.  Kartenverkauf wochentags in der Gemeindeverwaltung Unterpleichfeld, Tel.: 90800, und Montag und Donnerstag im Sportheim des VfR Burggrumbach von 19 bis 20 Uhr.

    Die komplette Theatergruppe des Fränkischer Komödienstadls Burggrumbach nach der Premiere des "Gesundheitsapostels".
    Die komplette Theatergruppe des Fränkischer Komödienstadls Burggrumbach nach der Premiere des "Gesundheitsapostels". Foto: Rainer Weis
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden