Würzburg

Gema-Gebühren für Weihnachtsmärkte sind extrem gestiegen: Wie hoch sind die Kosten und trifft es auch Besucher?

Würzburg oder Aschaffenburg zahlen für ihre Weihnachtsmärkte fast das vierfache an Gema-Gebühren. Kleinere Weihnachtsmärkte in der Region sind bislang nicht betroffen.
Der Würzburger Weihnachtsmarkt lief 2022 nach zwei Jahren Corona-Pandemie zum ersten Mal wieder ohne Einschränkungen. Dieses Jahr könnte die Gema für Veränderungen sorgen.
Foto: Patty Varasano | Der Würzburger Weihnachtsmarkt lief 2022 nach zwei Jahren Corona-Pandemie zum ersten Mal wieder ohne Einschränkungen. Dieses Jahr könnte die Gema für Veränderungen sorgen.

Einige Städte haben in diesem Jahr überraschende Rechnungen für die Musik-Lizenzen ihrer Weihnachtsmärkte erhalten, die den gewohnten Tarif bei weitem überschritten haben. Für Würzburg haben die Gebühren sich vervierfacht, die die Gema, die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, verlangt. Die Stadt Aschaffenburg spricht von einer Kostensteigerung um 6.600 Euro.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!