Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterpleichfeld: Gemeinde Unterpleichfeld behandelte eingegangene Stellungnahmen

Unterpleichfeld

Gemeinde Unterpleichfeld behandelte eingegangene Stellungnahmen

    • |
    • |
    Die Gemeinde Unterpleichfeld vergrößert ihr Gewebegebiet Windmühle am südlichen Ortsausgang an der B19 Richtung Würzburg um 0,9 Hektar.
    Die Gemeinde Unterpleichfeld vergrößert ihr Gewebegebiet Windmühle am südlichen Ortsausgang an der B19 Richtung Würzburg um 0,9 Hektar. Foto: Irene Konrad

    Insgesamt 45 Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange waren zum Verfahren zur zwölften Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Unterpleichfeld und zur zweiten Änderung des Bebauungsplans des Industriegebiets "Windmühle" um ihre Stellungnahme gebeten worden. Die Gemeinde will das derzeit ackerbaulich genutzte Gelände um 0,9 Hektar erweitern.

    Eingegangene Bedenken und Einwände wurden nun im Unterpleichfelder Gemeinderat zur Kenntnis genommen, abgewogen oder eingearbeitet. Es war eine lange Gemeinderatssitzung. Bürgermeister Alois Fischer las alle Stellungnahmen und Beschlussvorschläge vor und lies sich teilweise vom Geschäftsstellenleiter Thomas Bäumel unterstützen.

    Mehrere Träger öffentlicher Belange hatten um die weitere Beteiligung am Planungsverfahren gebeten. Das sagte ihnen die Gemeinde zu. Es gab Hinweise auf Natur- und Artenschutz, das Trinkwasserschutzgebiet oder den Immissionsschutz. Bei den Festsetzungen ergänzt werden soll, dass Einzelhandelsbetriebe nur bis zu einer Größe von 800 Quadratmetern Verkaufsfläche zulässig sind und alle zulässigen Einzelhandelsbetriebe maximal 1200 Quadratmetern insgesamt betragen dürfen.

    Geeignete Wendemöglichkeit für Entsorgungsfahrzeuge

    Im Planungsgebiet sind Bodendenkmäler bekannt und kartiert. Sie wurden in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalschutz untersucht und bewertet. Eine im Fernstraßengesetz festgelegte Bauverbotszone wurde in Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Würzburg auf 15 Meter festgelegt. Das Abwasser wird im Trennsystem abgeleitet.

    Die Untersuchungen zu den Bodendenkmälern werden in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalschutz überprüft.
    Die Untersuchungen zu den Bodendenkmälern werden in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalschutz überprüft. Foto: Irene Konrad

    Bei der Stellungnahme des "team orange" ging es um eine geeignete Wendemöglichkeit für die Müllabfuhrfahrzeuge in der neuen Stichstraße. Mit den Eigentumsbewerbern der Grundstücke hat die Gemeinde bereits vereinbart, dass sie mit ihrer Einfriedung so weit zurück bleiben, dass die Entsorgungsfahrzeuge genug Platz zum Wenden haben werden.

    Schadloses Ableiten von Abwasser wird geprüft

    Auf die Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamts in Aschaffenburg haben die Unterpleichfelder lange gewartet. Es gingen zwei Stellungnahmen ein, und zwar am 8. April 2021 und am 13. März 2022. Dabei ging es vor allem um die gesicherte Abwasserversorgung. Die Bedenken konnten ausgeräumt werden. Das schadlose Ableiten von Abwasser wird aktuell mit einer Schmutzfrachtsimulation durch das Fachbüro Pecher und Partner überprüft.

    Stellungnahmen von Bürgerinnen und Bürgern im Sinne der Beteiligung der Öffentlichkeit sind nicht eingegangen. Die Gemeindeverwaltung wird nun den Flächennutzungsplan und den Bebauungsplan für die Erweiterung des Industriegebiets Windmühle ergänzen und die Änderung des Bebauungsplans bis zur Beschlussreife weiterführen. Für die Änderung des Flächennutzungsplans ist das Landratsamt zuständig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden