Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Oberpleichfeld: Gemeinderat Oberpleichfeld beschließt Haushalt 2022

Oberpleichfeld

Gemeinderat Oberpleichfeld beschließt Haushalt 2022

    • |
    • |
    Der Kindergarten St. Sebastian in Oberpleichfeld soll generalsaniert und um eine Krippengruppe erweitert werden.
    Der Kindergarten St. Sebastian in Oberpleichfeld soll generalsaniert und um eine Krippengruppe erweitert werden. Foto: Irene Konrad

    Im Haushalt 2022 der Gemeinde Oberpleichfeld ging es um etliche Projekte, die teilweise noch nicht oder nur teilweise begonnen wurden, sowie um eine Reihe neuer Vorhaben. Der Gesamthaushalt liegt ähnlich wie im Vorjahr bei 5,46 Millionen Euro. Davon entfallen 2,3 Millionen Euro auf den Verwaltungshaushalt und 3,16 Millionen Euro auf den Vermögenshaushalt.

    In Planung ist ein weiteres Baugebiet. Hier soll eine Machbarkeitsstudie vorgeschaltet werden. Außerdem denkt der Gemeinderat über eine Erschließungsträgerschaft nach. "Wir sind noch in der Findungsphase, ob und wie wir ein neues Baugebiet angehen", ließ sich Gemeinderat Franz-Josef Hartlieb diesbezüglich über die Möglichkeit eines Nachtragshaushalts aufklären.

    Radwege sollen erneuert werden

    Zweifellos fallen Ausgaben für Tiefbaumaßnahmen im Straßen-, Wasser- und Kanalbereich an. Die Umgestaltung des Geländes an der Weth, die Sanierung der öffentlichen Toiletten gegenüber des Rathauses und die Instandsetzung der Bildstöcke beschäftigen den Gemeinderat. Ortsverbindungs- und Radwege sollen erneuert werden.

    Bei der Freiwilligen Feuerwehr steht die Ersatzbeschaffung eines Mannschaftstransportwagens auf der Agenda und das Dach der Garage ist sanierungsbedürftig. Die Maßnahme im Kreuzungsbereich der zwei Kreisstraßen Wü 3 und Wü 5  sollen sich auf rund 560.000 Euro belaufen. Darin sind auch die Kosten für das Umfeld des Kreisverkehrs enthalten.

    Im neuen Haushalt steht der Ansatz für ein Konzept zur Entwicklung des Altorts sowie der Grunderwerbskosten im Umfeld der früheren Raiffeisenhalle. Mit 25.000 Euro sind Erneuerungen an den Kinderspielplätzen berücksichtigt.

    Baumaßnahmen für Kindergarten bis 2025

    Dringend benötigt wird auch eine weitere Krippengruppe. Die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens soll endlich konkret angegangen werden. Im Haushalt 2022 sind zunächst Kosten für die Planung, einen Grunderwerb und erste Maßnahmen berücksichtigt. Diese Summe beläuft sich im Haushaltsansatz auf 475.000 Euro. Die Baumaßnahme selbst wird sich wohl bis ins Jahr 2025 hinziehen.

    Gestiegen sind die Umlagen an die Schulverbände und den Abwasserzweckverband. Zum Jahresanfang 2018 wurden die Gebühren für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung festgelegt. In diesem Jahr steht wieder eine Kalkulation an.

    Ausgaben sind vorgesehen für den Besuch in der ungarischen Partnergemeinde Úrkút, für den Kulturherbst und ein Ferienprogramm. Zum 1. Januar 2022 hat die Gemeinde Oberpleichfeld einen zweiten Mitarbeiter im Bauhof in Vollzeit angestellt. Das wird sich künftig im Verwaltungshaushalt niederschlagen.

    Finanzielle Mittel für Gemeinde Oberpleichfeld vorhanden

    Die Gemeinde Oberpleichfeld hat zwar viel vor, aber sie hat auch die Mittel dafür. Zu Beginn des Jahres lagen knapp 2,75 Millionen Euro auf der hohen Kante. Davon sollen in diesem Haushaltsjahr knapp zwei Millionen entnommen werden. Dadurch sinken die verfügbaren Mittel enorm, aber der Mindestbetrag der allgemeinen Rücklage wird nicht unterschritten. Es sind auch keine weiteren Kreditaufnahmen nötig und der Schuldenstand sinkt.

    Aus Sicht des Bauamts der Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim werden in diesem Jahr wohl nicht alle wünschenswerten Maßnahmen umsetzbar sein. Erfreulich sei, dass sich die Einnahmen aus der Gewerbesteuer entgegen der pessimistischen Prognose positiv entwickelten. Die Steuerkraft der Gemeinde ist gestiegen. Die Kreisumlage allerdings auch.

    Sandra Pfeuffer, die Leiterin der Finanzverwaltung in der Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim, stellte den Haushalt 2022 vor. Er wurde vom Gemeinderat Oberpleichfeld einstimmig verabschiedet. Die Kämmerin bekam von Bürgermeisterin Martina Rottmann und den Gemeinderatsmitgliedern Applaus für die "viele Mühe und sehr gute Arbeit".

    Der neue Kreisverkehr in Oberpleichfeld mit seinem Umfeld und der Überplanung der früheren Raiffeisenhalle schlagen sich im Haushaltsansatz 2022 zu Buche.
    Der neue Kreisverkehr in Oberpleichfeld mit seinem Umfeld und der Überplanung der früheren Raiffeisenhalle schlagen sich im Haushaltsansatz 2022 zu Buche. Foto: Irene Konrad
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden