Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Gemeinsam mehr erreichen: Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt der TSG Veitshöchheim

Veitshöchheim

Gemeinsam mehr erreichen: Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt der TSG Veitshöchheim

    • |
    • |
    Bei der Scheckübergabe (von links): Ramona Rapps, Mitarbeiterin der VR-Bank Würzburg, Norbert Kronthaler, Sitzungspräsident und zweiter Vorsitzender der TSG und Luca Fröhling, Mitarbeiter der VR-Bank Würzburg.
    Bei der Scheckübergabe (von links): Ramona Rapps, Mitarbeiterin der VR-Bank Würzburg, Norbert Kronthaler, Sitzungspräsident und zweiter Vorsitzender der TSG und Luca Fröhling, Mitarbeiter der VR-Bank Würzburg. Foto: Isabel Altendorfer, VR-Bank Würzburg

    Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Würzburg „Viele schaffen mehr“ finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. Damit konnten bereits über 250 Projekte realisiert werden, unter anderem auch die Aktion der Tanz-Sport-Garde (TSG) Veitshöchheim. Darüber informiert die VR-Bank Würzburg in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Schon seit 2003 bietet der Verein interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, karnevalistischen Tanzsport auszuüben. Im Laufe der Jahre begeisterten sich immer mehr Kinder und Jugendliche für den karnevalistischen Gardetanz. Heute umfasst der Verein mehr als 400 Mitglieder, darunter 170 aktive Tänzerinnen und Tänzer.

    Um ein einheitliches Auftreten der Garde sicherstellen zu können, schafften die Vereinsverantwortlichen neue Kostüme für die diesjährige Faschings- und Turniersaison an. Das fördert den Teamgeist, die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Und auch hier galt die Devise „Viele schaffen mehr“. Dank der Crowdfunding-Kampagne wurden insgesamt 5217 Euro gesammelt, davon unterstützte die VR-Bank Würzburg die Initiative mit 2500 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden