Nach dem traditionellen Kirchgang mit Blasmusik begrüßte Waldemar Franz (Vorstand Verwaltung) die anwesenden Mitglieder und berichtete ausführlich über das vergangene Jahr. Für 2023 sind bereits mehrere Auftritte zugesagt sowie eine Rockmesse am 26. und 27. Mai fest eingeplant. In 2024 wird wieder ein Musical aufgeführt.
Nun erfolgte die Ehrung verdienter Mitglieder, die durch Waldemar Franz und seinem Stellvertreter Reinhard Steinmetz durchgeführt wurden. Insbesondere bedankte man sich bei jedem Mitglied für das eingebrachte Engagement und die langjährige Treue zum Verein. Dazu berichtete Chronistin Sieglinde Franz aus den Vereinsaufzeichnungen und wusste allerlei Amüsantes aus den jeweiligen Eintrittsjahren bis hin zu 1948 zu erzählen. Zur Ehrung standen an:
10 Jahre Aktiv: Marion Öchsner, Martina Sabrowske / Passiv: Martha Fuchs, Hans-Peter Fuchs, Lisa Hart-Heller
25 Jahre Aktiv/Passiv: Matthias Franz / Passiv: Rainer Gersitz, Rainer Kunz
40 Jahre Passiv: Karlheinz Franz, Jürgen Hildmann
50 Jahre Passiv. Horst Merz / Ernennung zum Ehrenmitglied
65 Jahre Passiv: Andreas Oestemer, Alfons Burger
75 Jahre Passiv: Helmut Pfister
Besonders freute es die Verantwortlichen Helmut Pfister für die äußerst seltene Mitgliedschaft von 75 Jahren zu ehren. Der Jubilar war über 60 Jahre aktiver Sänger im Männerchor und stand den Verantwortlichen stets als Helfer und Unterstützer zur Seite. Kurz nach der GV ist Helmut Pfister im Alter von 93 Jahren verstorben. Deshalb wird diese Ehrung allen in besonderer Erinnerung bleiben.
Katharina Otto, Chorleiterin der beiden Erwachsenenchöre HeartLeiner und CHORiander, sprach allen Sängerinnen und Sängern ein großes Lob für die konzentrierten und stets gut besuchten Chorproben aus. Sie bedankte sich auch für die gute Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft.
Luisa Scheiner berichtete über ihre erfolgreiche Arbeit mit den kleinsten und jüngsten Sängerinnen und Sängern. Seit Oktober 2022 läuft das gemeinsame Projekt "Kinderchor" mit der Gemütlichkeit Oberleinach. Gemeinsam versuchen beide Gesangvereine Nachwuchspflege zu betreiben und für ganz Leinach einen Kinderchor fest zu etablieren. Die ersten Versuche sind vielversprechend.
Von: Ingrid Steinmetz (Öffentlichkeitsarbeit, Gesangverein Frohsinn e.V., Leinach)