Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Generationswechsel an der Spitze der "Veitshöchheimer Löwen"

Veitshöchheim

Generationswechsel an der Spitze der "Veitshöchheimer Löwen"

    • |
    • |
    Ein Großteil des neuen Vorstands der "Veitshöchheimer Löwen"  mit dem scheidenden Vorsitzenden Alf Glöggler. Von links: Lukas Lang, Dominik Reinhart, Jürgen Fuchs, Alf Glöggler, Jürgen Herbach, Georg Wagenbrenner, Kevin Schneider und Thomas Wirsing. Die Anwesenden nahmen für das Bild die Masken ab, alle waren vollständig geimpft und getestet.
    Ein Großteil des neuen Vorstands der "Veitshöchheimer Löwen"  mit dem scheidenden Vorsitzenden Alf Glöggler. Von links: Lukas Lang, Dominik Reinhart, Jürgen Fuchs, Alf Glöggler, Jürgen Herbach, Georg Wagenbrenner, Kevin Schneider und Thomas Wirsing. Die Anwesenden nahmen für das Bild die Masken ab, alle waren vollständig geimpft und getestet. Foto: Michael Lightbeer

    Die „Veitshöchheimer Löwen“, der seit 1977 bestehende Fanclub des TSV 1860 München, haben sich bei der Jahresversammlung neu aufgestellt. Nach zwölf Jahren mit der Doppelspitze aus Alf Glöggler und Thomas Wirsing als Vorsitzende kam es nun zu einem Generationswechsel. Jürgen „Herby“ Herbach und Dominik Reinhart, beide bereits seit Jahren im Vorstand aktiv, führen künftig den traditionsreichen Fanclub, so dessen Pressemitteilung. Coronabedingt konnten nicht alle Mitglieder zusammenkommen, ein Großteil verfolgte am Bildschirm via Videokonferenz den Rückblick, den Ausblick und die Wahlen.

    Für den Rückblick waren die scheidenden Vorsitzenden zuständig. Sie bedauerten sowohl die für Fanclubs schwierigen Rahmenbedingungen in Pandemiezeiten, aber auch dass in den vergangenen zwölf Jahren insgesamt der sportliche Erfolg früherer Jahre gefehlt habe. Manche Aktivität und die Gewinnung sowie Motivation von Mitgliedern sei so schwieriger, aber nie unmöglich gewesen. Neben Fahrten gab es zahlreiche Highlights wie den Aufstieg in Liga 3, Jubiläen mit tollen Ehrengästen in Veitshöchheim, den Kontakt zum Fanclub aus Rauenzell, Sommerfeste, Faschingsumzüge, Kabarettveranstaltungen oder auch die Außenwirkung des Fanclubs durch die besonders gut gepflegte Homepage (www.veitshoechheimer-loewen.de).

    Ohne Gegenstimmen gewählt

    Die ohne Gegenstimme Frischgewählten wollen an viele der etablierten Fanclub-Formate anknüpfen, aber auch neue Akzente setzen. Herbach und Reinhart begeistern sich für Fahrten zu den Spielen: „Zur Not im Zehner-Bus!“  – denn viele der aktuell 90 Mitglieder sind nur sporadisch im Stadion dabei. Des Weiteren möchte man in der Gemeinde Präsenz zeigen. Dies könne man sich beispielsweise durch eine Wiederbelebung der Tradition eines Ortsturniers oder die Organisation eines Spiels der Traditionsmannschaft vorstellen.

    Den Vorstand komplettieren: Jürgen Fuchs als Kassier, Georg Wagenbrenner als Schriftführer und Axel Dresbach als Webmaster, letzterer nur für eine Übergangszeit. Die weiteren Beisitzer: Kevin Schneider (Tickets/ Fahrten/ Veranstaltungen), Thomas Wirsing (Gemeinde/ Senioren/ Orga), Stefan Raab (Faschings-Beauftragter), Lukas Lang (Junioren), Reiner Endres (Kassenprüfer) und Lea Winter (Löwinnen-Beauftragte).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden