Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

OBERALTERTHEIM: Gesang und Geselligkeit

OBERALTERTHEIM

Gesang und Geselligkeit

    • |
    • |
    Aktive Sänger: Beim Lieder- und Kommersabend zum 140-jährigen Bestehen des Sängerkranzes Oberaltertheim wurden sechs Mitglieder für zehn beziehungsweise 50 Jahre aktive Sänger ausgezeichnet.
    Aktive Sänger: Beim Lieder- und Kommersabend zum 140-jährigen Bestehen des Sängerkranzes Oberaltertheim wurden sechs Mitglieder für zehn beziehungsweise 50 Jahre aktive Sänger ausgezeichnet. Foto: Foto: Andrea Kemmer

    Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 140-jährigen Stiftungsfestes des Gesangvereins „Sängerkranz Oberaltertheim“ fand in Unteraltertheim ein Liederabend mit Festkommers statt.

    Dazu begrüßte die Vorsitzende Edeltraud Schätzlein als Schirmherrn Landrat Eberhard Nuß, wie als Ehrengäste Bürgermeister Adolf Hemrich-Manderbach, Altbürgermeister Alfred Hemrich, die beiden Pfarrerinnen Astrid Männer und Brigitte Häusler sowie den Vorsitzenden des Sängerkreises Würzburg im Fränkischen Sängerbund, Alois Henn.

    In ihrem Rückblick auf 140 Jahre Sängerkranz Oberaltertheim berichtete Schätzlein über die Gründungszeit. Am 1. Oktober 1870 gründeten 30 Männer aus Oberaltertheim den Sängerkranz, bei dem sowohl die Freude am Singen als auch die Geselligkeit im Vordergrund stand. Heute hat der Verein mit dem Chornachwuchs gut 80 aktive und 75 passive Mitglieder, bringt sich in das Gemeindeleben ein und umrahmte mit seinem Gesang so manches Dorffest, Jubiläen und andere Ereignisse.

    Die Ehrungen der aktiven Sänger für zehn und 50 Jahre, sowie der Mitglieder für 50 Jahre Treue übernahmen Alois Henn sowie die Vorsitzende Edeltraud Schätzlein.

    Für zehn Jahre aktives Singen wurden Silvia Fürst, Paul Pfeuffer, Markus Hannwacker und Michael Grünewald ausgezeichnet. Horst Götzelmann und Hermann Landeck singen bereits seit 50 Jahren im Sängerkranz, wofür sie vom Fränkischen Sängerbund einen Ausweis überreicht bekamen, der ihnen kostenlosen Zutritt zu allen Veranstaltungen des Fränkischen Sängerbundes verschafft. Die geehrten Aktiven erhielten eine Ehrennadel, eine Urkunde und ein Präsent überreicht.

    Die Vorsitzende Edeltraud Schätzlein ehrte für 50 Jahre Mitglied im Verein Horst Götzelmann, Hermann Landeck, Erich Robanus und Erwin Schätzlein. Zu Ehrenmitgliedern ernannte sie Erika Hemrich, Emma Robanus, Irmgard Stäblein, Willi Bolch, Erich Robanus, Erwin Schätzlein, Horst Götzelmann und Heinrich Götzelmann.

    Musikbeiträge

    Die Eröffnung des Liederabends, durch dessen Programm Werner Götzelmann führte, übernahm das Landkreisorchester der Sing- und Musikschule Würzburg (Leitung: Bernhard Reußner). Sie erfreuten mit „Heal The Wold“ und „One Moment In Time“. Der Kinderchor des Sängerkranzes Oberaltertheim (Leitung: Claudiu Muresan) bewies mit Liedern aus „Ritter Rost“ sein Können.

    Der Jugendchor (Leitung: Claudiu Muresan,) sang „Foot Of The Mountain“, „Moonlight Shaddow“ und „Groovy Kind Of Love“. Der Frauenchor des Sängerkranzes Oberaltertheim (Leitung: Rainer Kogelschatz) zeigte mit dem „Kreis des Lebens“, bei dem Franziska Winkler als Solistin auftrat, sein Können. Auch das Landkreisorchester der Sing- und Musikschule brachte Musikstücken dar.

    Mit dem „Chianti Lied“, „Oh Donna Clara“ und „Ach, die Weiber“ setzte der Männerchor (Leitung: Claudiu Muresan) den Liederabend fort. Ihm folgte der Frauenchor mit „One Moment In Time“ und „Glory Halleluja“. Zum Ausklang des Kommersabends sang der Gemischte Chor (Leitung: Claudiu Muresan) „Silence Is Golden“ und „Danke für die Lieder“. Das Publikum forderte noch eine Zugabe, die mit dem „Adiamus“ erfüllt wurde.

    Vom 16. bis 18. Juli feiert der Sängerkranz Oberaltertheim sein Jubiläum mit einem dreitägigen Gründungsfest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden