Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Würzburg: Gewerkschaft der Polizei Würzburg: Heiko Meyer folgt auf Mark Dingfelder

Landkreis Würzburg

Gewerkschaft der Polizei Würzburg: Heiko Meyer folgt auf Mark Dingfelder

    • |
    • |
    Bei der Jahresversammlung der GdP-Kreisgruppe Würzburg (von links) Roman Albrecht, Horst Kehrstephan und Heiko Meyer.
    Bei der Jahresversammlung der GdP-Kreisgruppe Würzburg (von links) Roman Albrecht, Horst Kehrstephan und Heiko Meyer. Foto: Rene Schwalb

    Die Jahreshauptversammlung 2024 der Kreisgruppe Würzburg der Gewerkschaft der Polizei (GdP) war gut besucht und hatte ein besonderes Highlight. Nach fünf Jahren wurde die Vorstandschaft neu gewählt und auch ein neuer Vorsitzender gekürt. Der bisherige Kreisgruppenvorsitzende Mark Dingfelder stand in dieser Position nicht mehr zur Verfügung. Da er bereits im vergangenen Jahr den Vorsitz der Bezirksgruppe Unterfranken übernommen hatte und weitere Funktionen in der Landesvorstandschaft ausübt, verzichtete er auf eine weitere Kandidatur. Darüber informiert die GdP Unterfranken in einer Pressemitteilung, der auch folgende Informationen entnommen sind.

    In der GdP-Kreisgruppe Würzburg konnten einige Mitglieder geehrt werden. Das Foto zeigt (von links): Heiko Meyer, Reinhold Suttner, Reinhold Reinlein, Thomas Müller, Hermann Schneider, Kurt Betz, Otto Junker, Siegfried Buff, Uwe Sauer, Susanne Gehrig und Mark Dingfelder.
    In der GdP-Kreisgruppe Würzburg konnten einige Mitglieder geehrt werden. Das Foto zeigt (von links): Heiko Meyer, Reinhold Suttner, Reinhold Reinlein, Thomas Müller, Hermann Schneider, Kurt Betz, Otto Junker, Siegfried Buff, Uwe Sauer, Susanne Gehrig und Mark Dingfelder. Foto: Rene Schwalb

    Die beiden bisherigen Stellvertreter Dingfelders stellten sich wieder zur Wahl. Nina Küttenbaum und Marcel Bauer sowie der neugewählte Julian Metz werden in der folgenden Amtszeit ihren neuen Kreisgruppenvorsitzenden Heiko Meyer unterstützen. „Der 45-jährige Kriminalbeamte ist der richtige Mann an der richtigen Position“, so der Bezirksvorsitzende Dingfelder. „In seiner Aufgabe als Finanzvorstand der größten unterfränkischen Kreisgruppe hat er gezeigt, wie er mit seiner besonnenen Art und starkem Engagement seinen Tätigkeiten stets gewissenhaft und zuverlässig nachgekommen war“. Mark Dingfelder wünschte ihm viel Erfolg und auch Mut, die anstehenden Aufgaben umzusetzen. „Ein gutes Zeichen war es, dass alle Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt wurden“, so der neugewählte Vorsitzende Meyer.

    Tarifverhandlung als Erfolg

    Das Jahr 2023 war ein sehr intensives und bewegtes, wie der Tätigkeitsbericht des scheidenden Vorsitzenden erkennen ließ. Man blicke aber mit voller Zuversicht auf 2024. Über zahlreiche Veranstaltungen, die neben der Bezirksgruppe auch von der Kreisgruppe organisiert wurden, berichte Dingfelder. Die Streikmaßnahmen in München und Potsdam wurden im Dezember unterstützt. „Das Ergebnis der Tarifverhandlungen kann als Erfolg bezeichnet werden. Ohne die Gewerkschaft der Polizei und deren tatkräftigen Mitglieder wäre es wohl zu einer Nullrunde gekommen“, so Dingfelder. Da waren sich die Anwesenden einig.

    Zum Ende der Veranstaltung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährigen Mitgliedschaften ausgezeichnet. Neben den unten aufgeführten Ehrungen gab es 26 weitere Jubilare für 30-, 20- und 10-jährige Mitgliedschaften.

    Mitgliederehrung bei der GdP-Kreisgruppe Würzburg65-jährige Mitgliedschaft: Hugo Sauer, Werner Pamler, Horst Kehrstephan60-jährige Mitgliedschaft: Reinhold Reinlein, Gerhard Vorstoffel50-jährige Mitgliedschaft: Siegfried Buff, Klaus Herrmann, Otto Junker, Hermann Schneider40-jährige Mitgliedschaft: Anton Dengler, Gerhard Kallert, Harald Kleibe, Karl-Heinz Köberlein, Martin Kühl, Thomas Müller, Uwe Sauer, Jörg Schulz, Jürgen Seuffert.Quelle: GdP Unterfranken

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden