„Herzlich willkommen, lieber Herr Schneider“ – mit diesem Lied begrüßten die Schüler der Grundschule Estenfeld ihren neuen Schulleiter Christoph-Rupert Schneider bei seiner Amtseinführung. Schneider ist von allen, sei es von den Schülern, den Eltern, dem Kollegium, vom Elternbeirat, den Geistlichkeiten oder den Gemeindevertretern herzlich aufgenommen worden.
Nicht nur die Kinder zeigten sich bei ihren Aufführungen begeistert von Schneider, auch die zahlreichen Gäste, unter ihnen Kollegen seiner ehemaligen Wirkungsstätte in Waldbüttelbrunn, wussten nur Gutes zu berichten und waren voll des Lobes. Der Rektor der Grund- und Mittelschule Waldbüttelbrunn Manfred Glock, ein langjähriger Freund von Schneider, verriet, dass Schneider einst Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“ war.
Das Lehrerkollegium war nicht mit leeren Händen gekommen. Es hatte ihm seinen Rucksack voller nützlicher Dinge, wie einem Fernglas, einer Karte und einem Kompass mitgebracht. Dinge mit denen er auch manche steilen Wege in Zukunft gut meistern kann.
Bürgermeister Michael Weber überreichte dem neuen Schulleiter eine kleine Hausapotheke mit Globuli gegen Stress, Ärger, Beulen, Unruhe, Bluthochdruck und zur Stärkung des Immunsystems. Somit dürfte Schneider jetzt „für alle Wechselfälle“ des Lebens gewappnet sein, so Weber. „Zum Start haben wir Ihnen ein paar Vitamine zur Stärkung überreicht. Diese haben ihre Wirkung wohl gezeigt“, so Weber weiter, „die ersten Rechnungen von Ihnen sind bereits eingegangen.“
Schulrätin Gabriele Freiberg ging indes auf Schneiders Werdegang ein. Geboren wurde Christoph-Rupert Schneider 1968 in Brüssel, wo seine Eltern aus beruflichen Gründen lebten. Zwei Jahre später zog die Familie dann nach Estenfeld, wo Schneider auch aufwuchs und die Grundschule besuchte, in der er nun als Schulleiter eingeführt wurde. Nach seiner Grundschulzeit besuchte er das Riemenschneider-Gymnasium in Würzburg und machte 1988 sein Abitur. Der Allgemeinen Fachhochschulreife folgte eine kaufmännische Ausbildung. 1993 entschied er sich schließlich für das Studium Lehramt an der Grundschule an der Universität Würzburg. Seine erste Lehramtsprüfung legte er dann 1997 ab. Danach ging er zum Vorbereitungsdienst an die Grundschule in Aub, wo er bis zur zweiten Lehramtsprüfung 1999 unterrichtete. Darauf lehrte er an der Waldbüttelbrunner Grundschule vorwiegend in den dritten und vierten Klassen. Im Jahr 2010 wechselte er dann an die „Grundschule am Mönchsturm“ in Hammelburg. Dort war er zuletzt als Konrektor tätig. Eine gute Vorbereitungszeit für die jetzige Aufgabe, wie Schneider meinte.
Jetzt ist er Schulleiter in „seiner“ Heimatschule und ist begeistert von der Wertschätzung, die ihm dort entgegengebracht wird. „Ich habe viele gute Erinnerungen an meine Schulzeit hier“, so Schneider. Er möchte „den Weg mit den Eltern gehen und setzt auf eine konsequente Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule.
Gemeinde und Elternbeirat lobten die stellvertretende Schulleiterin Jutta Spatz. Sie hatte mit hoher Einsatzbereitschaft die Schule bis zum Amtsantritt von Christoph-Rupert Schneider kommissarisch geleitet.