Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KÜRNACH: GLS feiert neues Öko-Depot

KÜRNACH

GLS feiert neues Öko-Depot

    • |
    • |
    Vor einem Jahr war der feierliche Spatenstich des fünf Millionen teuren neuen Öko-Depots des Paketdienstleisters GLS im Gewerbepark Wachtelberg in Kürnach, das jetzt fertig gestellt ist und dies am Samstag, 1. Oktober, mit einem Fest würdigt. Im Bild: (von links) Zweiter Bürgermeisterin Sieglinde Bayerl, Director Network & Linehaul Planning (GLS) Frank Stahl, Geschäftsführer Jörn Henrik Depenbrock (Depenbrock Systembau), Depot Manager Stefano Sciamarelli (GLS), Kürnachs Bürgermeister Thomas Eberth und Region Manager Center Clemens Barz (GLS).
    Vor einem Jahr war der feierliche Spatenstich des fünf Millionen teuren neuen Öko-Depots des Paketdienstleisters GLS im Gewerbepark Wachtelberg in Kürnach, das jetzt fertig gestellt ist und dies am Samstag, 1. Oktober, mit einem Fest würdigt. Im Bild: (von links) Zweiter Bürgermeisterin Sieglinde Bayerl, Director Network & Linehaul Planning (GLS) Frank Stahl, Geschäftsführer Jörn Henrik Depenbrock (Depenbrock Systembau), Depot Manager Stefano Sciamarelli (GLS), Kürnachs Bürgermeister Thomas Eberth und Region Manager Center Clemens Barz (GLS). Foto: Foto: Matthias Demel

    (mad) Selten mussten Umzugskartons einen so kurzen Weg zurücklegen wie die von GLS in Kürnach. Nur 300 Meter vom bisherigen Standort entfernt hat der Paketdienstleister im Gewerbepark Wachtelberg ein neues Depot errichtet und bereits in Betrieb genommen. Und das wird gefeiert, an diesem Samstag, 1. Oktober, mit Gästen aus Politik und Wirtschaft sowie Kunden und Mitarbeitern.

    „Unser bisheriges Depot ist zu klein geworden und war nicht erweiterbar“, so Eberhard Fritze, Managing Director Europe West bei GLS. „Die infrastrukturellen Bedingungen hier – unter anderem die unmittelbare Nähe zur A7 – sind aber so gut, dass wir unbedingt an diesem Standort bleiben wollten. Wir freuen uns deshalb, dass mit der Gemeinde diese Lösung für uns gefunden wurde.“ Und Kürnachs Bürgermeister Thomas Eberth sagt: „Wir sind sehr froh, dass wir mit GLS einen wichtigen Vertreter der Logistik-Branche in Kürnach halten konnten.“

    Hubschrauberflüge

    Beim Fest wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Und Depot-Leiter Stefano Sciamarelli führt im 30-minutigem Rhythmus durch die Anlage. Auch gibt es eine Verlosung von Hubschrauberrundflügen und die Gewinner werden sich das Depot und seine Umgebung am Nachmittag sogar aus der Vogelperspektive anschauen können.

    Die neue Halle hat eine Grundfläche von rund 2500 Quadratmetern, 81 Tore stehen für das Be- und Entladen bereit. Moderne Scanner-Systeme und Video-Überwachung sorgen für die Sicherheit der Pakete. Rund 18 000 davon rollen pro Tag über Zweistrang-Förderbänder. Bei steigendem Sendungsaufkommen lässt sich die Kapazität erhöhen. Auch das Gebäude und die Sortieranlage sind bei Bedarf noch erweiterbar.

    Das neue Depot ist nach ökologischen Gesichtspunkten optimiert. Es besteht größtenteils aus recycelbaren Materialien. Im Rahmen der Umweltinitiative Think-Green achtet GLS bei allen neuen Depots auf eine nachhaltige Bauweise und einen ressourcenschonenden Betrieb – in Kürnach durch die Nutzung regenerativer Energien, eine Wärmepumpenheizung als primäre Heizquelle sowie eine Vorrichtung zur Nutzung von Regen- als Brauchwasser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden