20 T-Shirts mit Georg von Erpelburg
20 Mal griff Stephan Junghans, Jugendpfleger des Landkreises Würzburg, als Glücksfee in den Karton. Grund war die Verlosung der 20 T-Shirts mit Georg von Er- pelburg, dem Ferienpass-Maskott- chen des Landkreises. Über ein T-Shirt dürfen sich freuen: Kerstin Schraud (Thüngersheim), Lea Jung (Güntersleben), Christoph Fuchs (Leinach), Nico Kornberger (Waldbüttelbrunn), Viktoria Sauer (Höchberg), Maximilian Rößler (Zell), Kathrin Stieber (Thüngers- heim), Marcel Huppmann (Hett- stadt), Katharina Heinrich (Esten- feld), Feliziana Winterstein (Gün- tersleben), Laura Egner (Kleinrin- derfeld), Franziska Preu (Kürn- ach), Timo Winzenhörlein (Albertshausen), Frederik Jantsch (Veitshöchheim), Christina Klamt (Margetshöchheim), Theresa Hof- mann (Hettstadt), Marvin Trink- ner (Güntersleben), Jaqueline Schäfer (Zell), Nico Botos (Ger- brunn) und Frank Surmacz (Bergtheim).
Viele Bekannte kamen zum 90. Geburtstag von Hilde Raago
90 Jahre alt wurde am Montag im Würzburger Seniorenheim an der Jahnhöhe Hilde Raago aus Ran- dersacker. Und trotzdem sie seit über einem Jahr in Heidingsfeld lebt, kamen Bürgermeister Her- bert Zeidler (Bild) und Bekannte zum Gratulieren.
1944, ihr Ehemann war gerade gefallen und ihre Schwester Frieda verschleppt, kam die ge- bürtige Estin nach viermonatiger Flucht vor den Kriegswirren mit ihrem dreijährigen Sohn nach Unterfranken. Über 60 Jahre lebte sie in der Gemeinde. Beim VdK- Ortsverband war sie schon bei der Gründung dabei. Jahrelang ver- waltete sie die Kasse, organisierte erlebnisreiche Busausflüge und half dabei, den Verein zu- sammenzuhalten.
Zweimal noch war sie mit ihrem Sohn und der Schwiegertochter in ihrer Heimat, wo sie viele Freunde und Bekannte traf.