Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Glückwunsch!: Gisela und Franz-Joseph Ehepaar Keßler seit 60 Jahren verheiratet

WÜRZBURG

Glückwunsch!: Gisela und Franz-Joseph Ehepaar Keßler seit 60 Jahren verheiratet

    • |
    • |
    Das glückliche Jubelpaar Gisela und Dr. Franz-Joseph Keßler
    Das glückliche Jubelpaar Gisela und Dr. Franz-Joseph Keßler Foto: Foto: Annika Hagge

    Glückwunsch!

    Vor 60 Jahren gaben sich Gisela und Franz-Joseph Keßler das Ja-Wort. Auf einer Party hatte es 1956 zwischen den beiden Franken gefunkt. Doch zunächst stand eine Zerreißprobe für die junge Liebe an, denn Gisela Keßler verschwand kurze Zeit nach ihrem Kennenlernen nach England zum Studieren. Der spärliche Briefkontakt hielt das junge Glück dennoch am Leben, sodass am 7. April 1958 geheiratet wurde. Franz-Joseph Keßler spricht von seinem großen Glück, dass seine Frau nach einem Jahr zurückkehrte. Denn er war zu dieser Zeit viel beschäftigter Promotionsstudent am geologischen und chemischen Institut in Würzburg. Bei seiner Arbeit griff sie ihm unterstützend unter die Arme und verbrachte für ihn viele Stunden an der Schreibmaschine. „Ich muss mich bei meiner Frau bedanken, ohne ihre Hilfe hätte ich das nicht geschafft“ sagt der 87-Jährige heute, „man merkt eben im Alter umso mehr was man aneinander hat.“ Gisela Keßler schaut ungläubig auf die Zeit zurück: „Wo sind die 60 Jahre hin?“ Zeit für Langeweile blieb jedenfalls nie, so viel steht fest. Mit drei Kindern und vier Enkelkindern ist das Ehepaar reich beschenkt. Zudem sind beide viel gereist, Franz-Joseph Keßler schwärmt von über 25 Reisen nach Afrika. Auch das Bergsteigen war ein viel gepflegtes gemeinsames Hobby. Doch nach so vielen Reisen sind beide nun zur Ruhe gekommen: „Wenn man so viel im Ausland war, weiß man die Heimat umso mehr zu genießen“ sagen die gebürtigen Würzburger. Besonders auch weil beide den Krieg miterlebten. Als 1945 Würzburg ausgebombt wurde, erinnert sich Gisela Keßler, wie sie im Keller gemeinsam mit ihren Nachbarn Schutz suchte. Drei Bomben hatten dabei das Generationen-Haus nur knapp verfehlt, indem das Ehepaar Keßler auch heute wohnt. „Gerade das Erleben des Kriegs lässt einen lebenstüchtiger werden“, gibt Gisela Keßler zu bedenken, „an das Hinschmeißen der Ehe war somit nie zu denken. Probleme gibt es natürlich überall, aber Probleme können gelöst werden.“ Das Rezept der seit 60 Jahren Verliebten beschreibt Franz-Joseph Keßler ganz einfach: „Am wichtigsten ist es den Humor zu besitzen, alle Dinge so zu nehmen wie sie sind.“ Foto: Annika Hagge

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden