Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OBERICKELSHEIM: Goldene Konfirmanden

OBERICKELSHEIM

Goldene Konfirmanden

    • |
    • |
    (gk)   Die Konfirmationsjahrgänge 1960 bis 1964 aus Ober- und Unterickelsheim feierten Goldene Konfirmation. Von den 37 noch lebenden Jubelkonfirmanden haben 32 teilgenommen. Den Jahrgang 1960 hatte damals Pfarrer Christian Dietzfelbinger konfirmiert, die Jahrgänge 1961 bis 1964 Pfarrer Adolf Grimm. Im Gottesdienst predigte Pfarrer Wolfgang Leikert zum Thema „Wer auf den Herrn hofft, den wird die Güte umfangen“. Musikalisch gestalteten der Gesangverein Oberickelsheim und die Oberickelsheimer Bläsergruppe den Gottesdienst. Auf dem Programm der Jubelkonfirmation standen noch ein gemeinsames Mittagessen im örtlichen Gasthaus, eine kleine Gedenkfeier für die bereits verstorbenen Mitkonfirmanden in der Markus-Kirche, Kaffeetrinken und zum Abschluss die Verteilung der Erinnerungsurkunden.
    (gk) Die Konfirmationsjahrgänge 1960 bis 1964 aus Ober- und Unterickelsheim feierten Goldene Konfirmation. Von den 37 noch lebenden Jubelkonfirmanden haben 32 teilgenommen. Den Jahrgang 1960 hatte damals Pfarrer Christian Dietzfelbinger konfirmiert, die Jahrgänge 1961 bis 1964 Pfarrer Adolf Grimm. Im Gottesdienst predigte Pfarrer Wolfgang Leikert zum Thema „Wer auf den Herrn hofft, den wird die Güte umfangen“. Musikalisch gestalteten der Gesangverein Oberickelsheim und die Oberickelsheimer Bläsergruppe den Gottesdienst. Auf dem Programm der Jubelkonfirmation standen noch ein gemeinsames Mittagessen im örtlichen Gasthaus, eine kleine Gedenkfeier für die bereits verstorbenen Mitkonfirmanden in der Markus-Kirche, Kaffeetrinken und zum Abschluss die Verteilung der Erinnerungsurkunden. Foto: Foto: BERNHARD VOLKAMER

    Im Gottesdienst predigte Pfarrer Wolfgang Leikert zum Thema „Wer auf den Herrn hofft, den wird die Güte umfangen“. Musikalisch gestalteten der Gesangverein Oberickelsheim und die Oberickelsheimer Bläsergruppe den Gottesdienst. Auf dem Programm der Jubelkonfirmation standen noch ein gemeinsames Mittagessen im örtlichen Gasthaus, eine kleine Gedenkfeier für die bereits verstorbenen Mitkonfirmanden in der Markus-Kirche, Kaffeetrinken und zum Abschluss die Verteilung der Erinnerungsurkunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden