Mit zu den Höhepunkten im Sportjahr der Juniorenfußballabteilung des TSV Gerbrunn zählen die Juniorenhallenfußballturniere in der Mehrzweckhalle in Gerbrunn. Dank der Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer wurden auch die diesjährigen Turniere ein großer Erfolg. Mit Ludwig Bauer, der seit 50 Jahren in Gerbrunn wohnt und seit 60 Jahren aktiver Schiedsrichter ist, stellte sich ein erfahrener Referee bei den Turnieren der U 8, U 10 und U 11-Mannschaften zur Verfügung.
Für die zahlreichern jungen Fußballer war dies zum Mal der erste Kontakt mit einem amtlichen Schiedsrichter. Als bei einem Spiel 15 Sekunden vor dem Ende beim Spielstand von 1:2 der Ball von der führenden Mannschaft an die Hallendecke geschossen wurde, entschied Bauer auf indirekten Freistoß auf der Seitenlinie. Als der Ball unberührt ins Tor geschossen wurde, war die Freude auf den Ausgleich groß, jedoch Bauer entschied auf Torabstoß. Nach dem Schlusspfiff erklärte er den Spielern, dass bei einem indirekten Freistoß ein zweiter Spieler den Ball berühren muss, damit das Tor gültig wird. Die jungen Fußballer hatten für ihr kommendes Fußballerleben dazugelernt.
Bei der Siegerehrung wies der TSV Gerbrunn Abteilungsleiter Kristian Gerhardt auf das 3.333 Spiel als Schiedsrichter von Ludwig Bauer vor einigen Wochen hin, von dem das Bayerische Fernsehen Abendschau einen größeren Bericht brachte. Er bedankte sich beim Referee für die Spielleitungen und Regelkunde und überreichte dem überraschten Unparteiischen ein TSV-Gerbrunn-Trikot mit Namenseindruck, einen kleinen Geschenkkorb und verlieh Ludwig Bauer die "Goldene Pfeife", als Dank für die an diesem Wochenende übernommenen zahlreichen Spielleitungen der jungen Fußballer mit der Hoffnung auf seine weitere Unterstützung, wenn ein Schiedsrichter für Jugendturniere gesucht wird.
Von: Alexander Brückner (Jugendtrainer, TSV 1877 Gerbrunn e.V.)