Zum ersten Mal und sicher nicht zum letzten Mal veranstaltete die Würzburger Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist ein Golfturnier im Golf Club Würzburg. Dabei stand der gute Zweck an erster Stelle.
Als Vorsitzender des Stiftungsrates erläuterte Oberbürgermeister Georg Rosenthal, dass der Erlös des Turniers der Senioreneinrichtung Hueberspflege in der Kapuzinerstraße zugute kommt, die seit 1997 zur Stiftung Bürgerspital gehört. Die dort lebenden 90 Senioren möchten ein Gemüse- und Kräuterhochbeet einrichten, um die frische Ernte gemeinsam in der Kochgruppe zu verarbeiten. Ein weiteres Projekt im Zusammenhang mit dem Engagement des Vereins „Tiere helfen Menschen“ ist die Renovierung der Voliere, schließlich sollen im Garten weitere Ruheplätze mit seniorengerechten Stühlen und Tischen geschaffen werden. Diese drei Vorhaben können nur durch Spenden realisiert werden, so der OB.
Das Ehepaar Margret und Robert Krick überreichten dazu einen Scheck über 3000 Euro. Der Erlös des Turnieres von 7000 Euro geht ebenfalls in vollem Umfang in den Spendentopf der Stiftung.
Ein rundum gelungenes Turnier und ein genussvolles Dinner aus der Reiser-Küche mit begleitenden Weinen aus dem Bürgerspital rundeten den Tag ab. Ehrungen wurden durch Clubpräsident Rudi May, Clubmanager J. Robert Großkopf, Marion Valentin, Leiterin Senioreneinrichtungen, und Oberbürgermeister Georg Rosenthal durchgeführt.
Der „Longest Drive“ ging an Sandra Blatz (209 Meter), bei den Herren erzielte Christof Huber mit 192 Meter den Sieg. „Nearest to the Pin“ gewannen Sabrina Schloo (3,76 Meter) und Alessandro de Bochdanovits (3,12 Meter). Nettosieger in der Klasse C wurde mit 56 Punkten Roland Gress, gefolgt von Frau Astrid Böhm (48) und Gudrun Schimmel-Wanner (46). In der Klasse B gewann mit 41 Punkten Marvin Siewert, gefolgt von Livia K. Müller (40) und Karl Kempf (39). Die Klasse A wurde angeführt von Martina Mayer (39 Nettopunkte), Platz 2 belegte Carolin Flaskamp (36), den dritten Sandra Blatz (35).
Den Bruttopreis für Damen erhielt Sabrina Schloo (31 Punkte), Bruttosieger der Herren wurde Jonas Binder (29). Alle Gewinner erhielten hochwertige Weinpräsente in Sondergrößen. Musikalisch Umrahmt wurde die Veranstaltung mit dezenter Hintergrundmusik der Gruppe Schukar Swing.