Im gut besuchten Sonntagsgottesdienst in der Bergtheimer Pfarrkirche stellten sich die Kommunionkinder 2022 der Pfarrei St. Bartholomäus vor. 13 Mädchen und Jungs bereiten sich auf ihre Erstkommunion vor. Pfarrer Helmut Rügamer lud sie ein, vermehrt die Gottesdienste zu besuchen. Zudem bat er die Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher, die Kommunionkinder und deren Familien im Gebet besonders Gott anzuempfehlen.
Das Motto der neuen Kommunionkinder lautet: "Gottes Liebe ist wie ein bunter Regenbogen." Dieses Thema gefällt Pfarrer Rügamer. Für ihn sei der Regenbogen stets ein Zeichen gewesen, "dass am Ende alles gut wird." "Gott schafft immer neue Lebensmöglichkeiten für uns alle", sei der Regenbogen auch in der Bibel ein gutes Zeichen. Er bringe Licht, Farben, Wärme und Hoffnung in die Welt.
"Gott verlässt die Erde nicht, hat sein Zeichen uns gegeben", sangen die Kinder zusammen mit Pfarrer Rügamer in einem Regenbogenlied. Es handelte von den verschiedenen Farben des Regenbogens und von den Eigenschaften, die sie symbolisieren. "Bringt eure Fähigkeiten mit ein. Dann bringt ihr bunte Farben in die Welt, so wie ein Regenbogen", wünschte sich Pfarrer Rügamer von den Kindern.
Im Gottesdienst ging es auch um das Kirchweihfest. Im Jahr 1287 wurde zum ersten Mal erwähnt, dass es in Bergtheim eine Kirche und einen Friedhof gab. Noch immer sei das Kirchengebäude im Dorf "ein wichtiges und zentrales Haus, in dem wir zusammen kommen, Gott loben und von ihm Stärkung erhalten", erklärte der Pfarrer den Gottesdienstbesuchenden.
Von: Irene Konrad (für die Pfarrgemeinde St. Bartholomäus, Bergtheim)

