3942 Mitglieder zählt der Rinderzuchtverband (RZV) Franken. Bei den Mitgliedern stehen 103 935 Herdbuchkühe in den Ställen. Seit der Fusion des RZV Würzburg mit dem RZV Mittelfranken ist der Verband der größte in Bayern. Am Freitag trafen sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit dem Milcherzeugerring Unterfranken in der Frankenhalle Dettelbach.
Höhepunkt der ganztägigen Veranstaltung waren die Ehrungen langjähriger Vorstandsmitglieder des RZB Würzburg, die sich teilweise über Jahrzehnte für die Belange der Rinderzüchter eingesetzt haben an den Plänen zum Bau der Frankenhalle in Dettelbach als Versteigerungs- und Veranstaltungshalle mitgewirkt hatten.
Für 20 Jahre wurde Fritz Röder (Ziegenbach) geehrt. 15 Jahre wirkten im Ausschuss beziehungsweise Beirat die Mitglieder Rudi Scheller (Euerfeld), Reinhold Fischer (Mittelsinn), Lorenz Stiegler (Eichelsee), Erich Schirmer (Welbhausen) mit. Für zehn Jahre geehrt wurde Walter Oschmann (Hammelburg), für fünf Jahre Heinz Kleemann (Dittenheim) und für zwei Jahre Markus Engelbert (Degersheim). Die Ehrungen nahm der Vorsitzende des RZV Würzburg Lothar Werner, Verbandsverwalter Wolfgang Werner und Geschäftsführer Werner Hauck vor.
Ebenfalls ausgezeichnet wurden Verbandmitglieder für ihre Erfolge bei der Zucht. Urkunden erhielten die G. und G. Lenhart GbR (Unterschwappach), Hugo Löb (Reupelsdorf), Lorenz Stiegler (Eichelsee/ Gaukönigshofen), Bernd Schirmer (Uffenheim), Karl Schreiner (Mellrichstadt), GünterDellert (Sulzdorf) Karl-Heinz Weber (Wülfershausen), Christoph Süss (Kleineibstadt) und Klaus Rothhaupt (Lebenhan). Die Auszeichnungen überreichte der Zuchtleiter Albrecht Strotz.