Am Samstag, 11. Februar, fand die ausverkaufte Prunksitzung des Dürrbacher Kaviar statt.
Der Abend wurde von den Turedancern aus Zellingen mit einem mitreisenden Schautanz "Am Pass der weißen Rosen" eröffnet, welcher an Schrittvielfalt, Kostümauswahl und Mimik seinesgleichen sucht.
Tanzmariechen Lara zeigte allen ihren gut einstudierten Tanz und die Schnüdeli schwammen mit allen zusammen durch die bunte Unterwasserwelt. Außerdem aus den eigenen Reihen glänzten die Garden der Jugend und Junioren mit einem akkuraten Marschtanz, welcher durch schwierige Passagen wie Sprung-, Standspagat sowie Gleichmäßigkeit der ausführenden Schritte eine absolute Augenweide war und mit sehr viel Applaus belohnt wurde. Der Jugendschautanz entführte das Publikum in zauberhaft leuchtenden Kostümen in das Reich der "Elfen des Wunschbaumes" und die Junioren nahmen alle mit auf eine interessante Reise durch ihr Handy. Auch das Gast-Tanzmariechen Emma Späth zeigte herausragende Leistungen.
Die Knorrhalla aus Oberdürrbach ertanzte durch eine Gemeinschaftsaktion ihrer Altersgruppen das Thema "Regenbogen", das Tanzpaar zeigte, dass man auch einen Tanz mit nur zwei Damen auf die Bühne zaubern kann und Timm Adam in der Bütt absolvierte einen souveränen Auftritt. Auch das Männerballett der Gilde aus Hätzfeld durfte nicht fehlen und zeigte die Waden in feschen Dirndln. Zwischendurch brachten die Hettschter Gassefetzer mit ihrer Musik die Halle richtig zum Beben und Mitsingen. Auch der Sitzungspräsident Wolfgang gab als Büttenredner sein Bestes. Zu später Stunde zeigten die Unforgettables mit der Muppet Show, dass man auch in höherem Alter durchaus noch fit genug ist, um Tanzeinlagen zu präsentieren. Die 2 von der Bosd brachten politische Themen nicht nur zum Nachdenken, sondern erheiterten auch mit dem ein oder anderen Witz. "Eine Reise durch das All" der Mainschleifchen aus Nordheim und die Thüngersheimer Clubgarde mit dem Tanz "Geier – alles oder nichts" präsentierten schöne Schlussnummern. So ging ein schöner und kurzweiliger Abend mit sehr vielen grandiosen Tänzen, Büttenreden, Musik und dem Ausklang in der Bar zu Ende.
Von: Angelika Baier (TV 1862 Unterdürrbach e.V., Abteilung Faschingsgesellschaft Dürrbacher Kaviar)
