100 Jahre alt wäre Kurt Rehfeld – Komponist, Dirigent und weithin bekannter Bürger der Stadt Creglingen – am 14. Januar 2020 geworden. Bei einer großen Musik-Gala am Samstag, 14. März, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Creglingen soll nun ein Querschnitt seines Schaffens mit seinen größten Erfolgen nochmals zu Gehör gebracht werden.
Dazu konnte man namhafte Gruppen und Orchester verpflichten, die in möglichst gleicher Instrumentalbesetzung der Werke, die Kurt Rehfeld geschrieben hat, hier auftreten werden und auch mit Kurt Rehfeld eng zusammen gearbeitet haben. Laut Ankündigung sind dies das Stadt- und Jugendblasorchester Rothenburg ob der Tauber (Leitung Jan-Peter Scheurer), das Reichsstadtblech Rothenburg o.d.T. (Leitung Herbert Meißner), Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker, das Stuttgarter Bläserensemble, das Brock-Terzett und als Hausherren die Chorgemeinschaft Creglingen/Archshofen/Niederrimbach.
Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen
Kurt Rehfeld war als Komponist, Dirigent und Arrangeur beim SDR bzw. SWR in Stuttgart sowie freiberuflich tätig. Zahlreiche Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen mit dem Montanara-Chor, dem Kurpfalzchor oder auch mit den Gebrüdern Pfarr bearbeitete er als Arrangeur. Auch nahm er, so heißt es in der Ankündigung weiter, Schallplatten mit den schwäbischen Künstlern wie Willy Seiler, Werner Veidt, Oskar Müller oder Willy Reichert auf.
Er selbst war Leiter der „Stuttgarter Blasmusik“ und vom „Orchester Kurt Rehfeld“ mit regelmäßigen Sendeterminen im SDR. Er komponierte Hörspielmusik für Heimatsendungen und schrieb Bearbeitungen für große Rundfunkorchester im SDR, SWF, BR, NDR oder WDR.
Interviews mit Wegbegleitern
Bei der großen Musik-Gala am Samstag, 14. März wird Karl-Heinz Rehfeld, der Sohn von Kurt Rehfeld, bestimmt die eine oder andere Anekdote über seinen berühmten Vater zu erzählen wissen, heißt es weiter in der Ankündigung. Die Moderation hat an diesem Abend Heike Lüttich, die als Radiosprecherin des SWR bekannt ist. Sie wird einige Ehrengäste und Wegbegleiter von Kurt Rehfeld zum Interview bitten.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf in Creglingen bei der Vorbach-Tauber-Bank (Tel. 07933/911123) und bei Buchhandlung Schönberger (Tel. 07933/990016); außerdem über www.ticketburner.de

